Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3626)
Autogramme (4354)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 8.035 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Balkow - Colonialwaren Bäckerei C. G. Schulz - Neumark
69-108 Białków, Polen
... Gruss aus Balkow ...
.. Dorfstraße mit Kirche .. Colonialwaren u. Bäckerei C.G.Schulz .. Teichpartie mit Schule ..
Balkow, heute polnisch: Białków
Dorf und Gut in der Neumark/Brandenburg
Seit 1945 gehört der Ort zu Polen.
Die älteste Erwähnung ist aus dem Jahr 1413 erhalten.
Balkow gehörte seit 1480 der Familie von Grünberg, später der Familie Matthaeus von Wesenbecks, teilweise den von Kalckreuth, seit 1724 den von Tauentzien.
Bis in das 17. Jahrhundert wurde im Dorf auch niedersorbisch gesprochen.
Seit dem 19. Jahrhundert gehörte Balkow verwaltungsmäßig zum Kreis Weststernberg im Regierungsbezirk Frankfurt (Oder) der preußischen Provinz Brandenburg.
Seit 1944 wurden 50.000 Bücher, ein großer Teil der Bestände des Geheimen Staatsarchivs Berlin-Dahlem, im Schloss Balkow unter bibliothekarischer Aufsicht benutzungsfähig aufbewahrt.
Dorfkirche, 1840 im neuromanischen Stil erbaut, jetzt römisch-katholische Filialkirche des heiligen Andreas Bobola
Original-Ansichtskarte; sehr selten
ungelaufen - unbeschrieben
ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt - geschätzt bis 1920
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Kunstanstalt Max Zibell, Berlin N. 58, Danzigerstr. 93
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 6199 93 074 K
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,9 x 8,8
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). Geringe Altersspuren
STAND/BEARBEITUNG: 28.03.2021
VERSICHERTER VERSAND INKLUSIV
Preis: 49.00 €
Anzahl:
1