Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 9.053 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Joachim Hermann Luger * 2.10.1943 Schömbach, Landkreis Altenburg, Thüringen (ARD : LINDENSTRAßE)

Autogramme
Deutscher Schauspieler

Joachim Hermann Luger, geboren 2. Oktober 1943

in Schömbach, Landkreis Altenburg, Thüringen

Luger wuchs in Berlin auf.
Nach der mittleren Reife absolvierte er eine Ausbildung zum Chemielaboranten.

Von 1966 bis 1969 besuchte er die private Schauspielschule Schneider-Wienecke in Stuttgart.

Es folgte ein mehrjähriges Engagement am Stadttheater Lübeck.
Er gastierte wiederholt am Westfälischen und Rheinischen Landestheater, bei den Ruhrfestspielen und den Festspielen in Bad Hersfeld.
Über Engagements am Grillo-Theater Essen sowie am Schauspielhaus Bochum unter der Intendanz von Claus Peymann kam er in den 1970er-Jahren nach Bochum, wo er bis heute lebt.

Er ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Bekannt wurde Luger in der Rolle des Sozialarbeiters und Hausmannes Hans Beimer (genannt Hansemann) in der Fernsehserie Lindenstraße.
Luger war seit der Folge 1, die am 8. Dezember 1985 ausgestrahlt wurde, Mitglied des Ensembles.
Die letzte Folge mit ihm war am 2. September 2018 zu sehen.

1980 stand Luger das erste Mal vor der Kamera: neben Tana Schanzara in dem Film Ihr habt meine Seele gebogen wie einen schönen Tänzer unter der Regie von Roland Reber.
Auch in Episoden bekannter Fernsehserien wie Unser Lehrer Doktor Specht, Liebling Kreuzberg sowie der Reihe Tatort war er zu sehen.

Luger präsentiert ferner im WDR Fernsehen regelmäßig die Kochsendung Lecker essen innerhalb der Lokalzeit, in der er sich in die heimischen Küchen von Hobbyköchinnen und -köchen einlädt, die ihre Lieblingsrezepte vorstellen.

Filmografie

1975: Eine ganz gewöhnliche Geschichte (Fernsehserie)
1980: Ihr habt meine Seele gebogen wie einen schönen Tänzer (Fernsehfilm)
1984: Werbung macht’s möglich (4 Folgen, WDR Schulfernsehen)
1985–2018, 2020: Lindenstraße (887 Folgen)
1987: Gegen die Regel (Fernsehfilm)
1991–1992: Unser Lehrer Doktor Specht
1992: Tatort: Blindekuh
1995: Entführung aus der Lindenstraße
1997: Liebling Kreuzberg (1 Folge)
2006: Lindenstraße: Finstere Weihnacht (TV)
2012: Theater am Dom: Achtung Deutsch! (Theater)


Original-Autogramm *handsigniert*

**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto: Engels & Kraemer

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht

STAND/BEARBEITUNG: 27.05.2024

INKLUSIV: VERSAND; neue KLARSICHTHÜLLE; Knick- u. Stempelschutz
Preis: 3.99 €
 
max. Anzahl:   2






Banner

Banner