Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (5976)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.836 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Musiker, Komponisten, Produzenten
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Ingrid Peters * 19.4.1954 (Ingrid Probst) Dudweiler, Saarland (Komm doch mal rüber/Afrika/ Über die Brücke geh’n)
Deutsche Sängerin und Rundfunkmoderatorin
Ingrid Peters, geboren 19. April 1954 als Ingrid Probst in Dudweiler, Saarland
Peters wuchs im Saarbrücker Stadtteil Malstatt auf und legte am Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium das Abitur ab.
Anschließend studierte sie an der Pädagogischen Hochschule in Saarbrücken und erwarb ihr Diplom in Arbeitslehre und Sport.
Gleichzeitig erlernte sie an der Musikschule Saarbrücken das Klavierspiel.
1973 begann Ingrid Peters ihre musikalische Karriere als Sängerin in einer Band.
1976 folgte die erste Schallplatte.
Für ihr Album
Komm doch mal rüber
mit der gleichnamigen Hitsingle erhielt sie die Goldene Europa und es folgten weitere Hits.
Ihre ältere Schwester Linda Bergen versuchte in jener Zeit ebenfalls, im Musikgeschäft Fuß zu fassen, der Durchbruch gelang ihr jedoch nicht.
Zwischen 1976 und 1986 standen insgesamt vier Lieder von Ingrid Peters in den offiziellen deutschen Verkaufshitparaden.
1979 bewarb sie sich mit
Du bist nicht frei
bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest und erreichte Platz 8.
Mit der Coverversion
Afrika
belegte sie 1983 in der ZDF-Hitparade Platz eins.
Im selben Jahr wurde Ingrid Peters beim Seoul-Song-Festival in Südkorea Dritte.
Außerdem bewarb sie sich 1983 zusammen mit July Paul erneut bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest.
Ihr Titel
Viva la mamma
kam auf Platz zwei.
Beim Eurovision Song Contest 1986 nahm Peters mit dem Titel
Über die Brücke geh’n
teil und belegte den achten Platz.
Insgesamt war Ingrid Peters in mehr als 1.000 Fernsehsendungen zu sehen.
Ihr künstlerischer Schwerpunkt sind allerdings Bühnenauftritte, wobei sie Auftritte mit einer Live-Band solchen mit Halbplayback vorzieht.
Von 1993 bis Weihnachten 2019 war sie auch als Rundfunkmoderatorin bei SR 3 Saarlandwelle tätig.
Von 1987 bis 1994 moderierte sie im SWR-Fernsehen das Schülerquiz
Die sechs Siebeng’scheiten
.
Von November 2019 bis Mai 2020 war sie am Saarländischen Staatstheater in der deutschen Premiere des Michel-Legrand-Musicals
Marguerite
zu sehen.
2021 nahm Ingrid Peters Abschied von der Bühne.
Ehrungen – Auszeichnungen
Am 9. Oktober 2007 erhielt Ingrid Peters die höchste Auszeichnung des Saarlandes für Verdienste einzelner Bürger, den Saarländischen Verdienstorden, für ihr gesamtes Lebensbild als Sympathieträgerin für das Bundesland.
In der Begründung der Landesregierung, welche die Auszeichnung vergibt, wird angeführt, Peters wirke national und international als „Botschafterin für das Saarland“.
Original-Autogramm *handsigniert*
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ALTER/ZEIT/STEMPEL: ab 2006
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto: Manfred Esser
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 02.05.2024
INKLUSIV: VERSAND; neue KLARSICHTHÜLLE; Knick- u. Stempelschutz
Preis: 6.00 €
Anzahl:
1