Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (5988)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.848 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Heribert Faßbender * 30.5.1941 Ratingen (ARD WDR Sport)
Deutscher Sportjournalist
Heribert Faßbender, geboren 30. Mai 1941 in Ratingen
Faßbender ist verheiratet.
Seine Ehefrau Uta war bis Sommer 2010 Schulamtsdirektorin im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Die Eheleute Faßbender leben in Leverkusen-Lützenkirchen.
Faßbender wuchs in Ratingen auf und legte Anfang März 1960 sein Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium (heute Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium) ab.
Er studierte in München und Köln Rechtswissenschaften.
Ab 1963 arbeitete er zunächst für den Hörfunk des Westdeutschen Rundfunks und berichtete von Spielen der neu gegründeten Fußball-Bundesliga sowie von anderen Sportereignissen.
Außerdem moderierte er das Mittagsmagazin des WDR-Radios und die Sendung
Mittwochs in …
im WDR-Fernsehprogramm.
Er trat auch als Moderator in der ARD-Unterhaltungssendung
Spiel ohne Grenzen
auf.
Faßbender leitete zwischen 1979 und 1982 das Düsseldorfer Funkhaus des WDR.
Daneben moderierte er die Politiksendung
Blickpunkt Düsseldorf
.
Von 1982 bis zu seiner Pensionierung am 30. September 2006 war er Leiter der Programmgruppe Sport beim WDR-Fernsehen und verantwortlich für die
ARD-Sportschau
, die er 20 Jahre moderierte.
Als Sportreporter berichtete Faßbender von neun Olympischen Spielen sowie acht Fußball-Weltmeisterschaften und kommentierte unzählige Fußballspiele.
Er kommentierte im Hörfunk die Fußballweltmeisterschaftsendspiele 1974 (zusammen mit Oskar Klose) und 1978 und im Fernsehen das Finale 1998.
Dazu kamen die Europameisterschaftsfinale 1976 (zusammen mit Eberhard Stanjek) und 1980 im Hörfunk und im Fernsehen 1984 und 1992.
Seit 2000 ist Faßbender Mitglied des Kuratoriums der Sportstiftung NRW und seit 2001 Träger des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen.
Von 2002 bis 2016 war Faßbender Präsident des Verbandes Westdeutscher Sportjournalisten (VWS).
Faßbender hatte eine Nebenrolle als Außenreporter im Fernsehfilm
Das Millionenspiel
von Tom Toelle und Wolfgang Menge.
Seit dem 1. März 2007 ist er Mitglied des Gesellschafterausschusses der Bayer 04 Fußball GmbH.
Auszeichnungen
World Sports Award der Österreichischen Turn- und Sportunion 1990
Goldenes Mikrophon nach Publikumsumfrage der Programmzeitschrift Hörzu 1978
Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen (2001)
Original-Autogramm *handsigniert* selten
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Westdeutscher Rundfunk Köln
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto © WDR K. Görgen
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 29.04.2024
INKLUSIV: VERSAND; neue KLARSICHTHÜLLE; Knick- u. Stempelschutz
Preis: 6.30 €
Anzahl:
1