Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (5976)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.836 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Musiker, Komponisten, Produzenten
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Max Raabe (Matthias Otto) * 12.12.1962 Lünen (Palast Orchester Berlin) Wer hat hier schlechte Laune
Deutscher Sänger im Stimmfach Bariton
Max Raabe, eigentlich Matthias Otto, geboren 12. Dezember 1962 in Lünen
Raabe lebt in Berlin-Mitte.
Er ist Mitbegründer und Leiter des
Palast Orchesters
in Berlin.
Erste Gesangserfahrungen sammelte Max Raabe in einem Kirchenkinderchor in seiner Heimatstadt Lünen und in der Kantorei seiner Schule.
Er besuchte das Clemens-Hofbauer-Kolleg, ein Internat des Erzbistums Paderborn.
Im Alter von zwanzig Jahren zog er nach West-Berlin.
Erste Gesangsstunden finanzierte er mit verschiedenen Gelegenheitsarbeiten.
Ab 1988 studierte Raabe Gesang an der damaligen Hochschule der Künste Berlin, die er 1995 als staatlich geprüfter Opernsänger (Bariton) verließ.
1986 gründete er mit Freunden das
Palast Orchester
, das Chansons und Lieder im Stil der 1920er und 1930er Jahre aufführte.
1992 machte er mit der Soloeinlage von Unter den Pinien von Argentinien vor geschlossenem Vorhang in Peter Zadeks Inszenierung Der blaue Engel im Theater des Westens auf sich aufmerksam.
Einem größeren Publikum wurde er 1994 durch den Auftritt in der Filmkomödie
Der bewegte Mann
gemeinsam mit dem Palast Orchester bekannt.
Zwei Jahre später folgte sein erstes Engagement als Filmdarsteller in der Rolle des Attila im Fernsehfilm
Charley’s Tante
.
Im Jahre 2011 veröffentlichte Raabe das
Album Küssen kann man nicht alleine
, das in die deutschen, Schweizer, österreichischen Charts und sogar in die Top 20 der schwedischen Charts aufstieg.
Im selben Jahr war er in der Sesamstraße bei Ernie & Bert Songs zu sehen.
Am 11. Januar 2013 erschien sein
Album Für Frauen ist das kein Problem
, das wieder in Zusammenarbeit mit Annette Humpe produziert wurde.
Filmografie
1994: Der bewegte Mann
1994: Im weißen Rößl am Wolfgangsee (Operettenaufzeichnung)
1996: Charley’s Tante (Fernsehfilm)
2001: Invincible – Unbesiegbar (Invincible)
2013: Nacht über Berlin (ARD Fernsehfilm) Regie: Friedemann Fromm
2018: Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm
2019: Berlin, I Love You
2021: Otto Fröhliche – Advent, Advents mit Otto und Friends
2022: Babylon Berlin (Serie, 4. Staffel)
Ehrungen
2005: Paul-Lincke-Ring der Stadt Goslar
2007: Kulturpreis seiner Heimatstadt Lünen
2012: Verdienstorden des Landes Berlin
2019: Die fahrradfreundlichste Persönlichkeit
Original-Autogramm; handsigniert
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ALTER/ZEIT/STEMPEL: Album 2022 / 2023
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Fotos © Gregor Hohenberg
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 17.03.2024
INKLUSIV: VERSAND; neue KLARSICHTHÜLLE; Knick- u. Stempelschutz
Preis: 8.30 €
Anzahl:
1