Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (5976)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.836 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Musiker, Komponisten, Produzenten
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Gitte Hænning-Johansson * 29. Juni 1946 Aarhus, Dänemark
Dänische Sängerin und Schauspielerin
Gitte Hænning-Johansson, geboren * 29. Juni 1946 in Aarhus, Dänemark
Mit ihrem Hit Ich will ’nen Cowboy als Mann wurde sie 1963 zu einer der beliebtesten Interpretinnen des deutschsprachigen Schlagers.
Nils Nobach entdeckte sie 1960 für den deutschen Schlagermarkt und vermittelte ihr einen Plattenvertrag mit Electrola.
Nach zunächst mäßigem Erfolg gewann sie 1963 die Deutschen Schlager-Festspiele in Baden-Baden mit dem Titel
Ich will ’nen Cowboy als Mann
, der dann auch ein Nr.1-Hit in Deutschland wurde.
Seit den 1980er Jahren tritt sie mit anspruchsvollen Texten des Librettisten Michael Kunze als gereifte Popsängerin in Erscheinung.
Ihr Repertoire umfasst außerdem Blues, Jazz, Musical und dänische Volkslieder.
Seit einigen Jahren lebt Gitte Hænning in Berlin.
Mitte der sechziger Jahre war sie mit dem dänischen Jazzmusiker Niels-Henning Ørsted Pedersen liiert.
Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre lebte sie mit dem Komponisten Robert Cornford in London und Rom.
Gitte heiratete 1974 ihren Manager Jo Geistler. Die Ehe wurde jedoch 1976 geschieden.
In den 1980er Jahren war einige Jahre der Regisseur Pit Weyrich ihr Lebensgefährte.
In den 1990er Jahren war der Musicalproduzent Friedrich Kurz an ihrer Seite.
Im November 2006 wurde der Dokumentarfilm
Ich will alles – Die Gitte Hænning Story
von Filmemacher Marc Boettcher bei den Nordischen Filmtagen Lübeck uraufgeführt und später auch im Fernsehen gezeigt.
Im Juni 2007 erschien der Film auf DVD und es wurde eine Doppel-CD dazu veröffentlicht.
Ab Herbst 2017 trat sie mit dem Programm Meine Freunde, meine Helden, Ihre Gitte! auf.
Hier interpretierte sie wenige eigene Lieder, sondern Songs von Udo Lindenberg, Rio Reiser und auch internationale Standards.
Erneut übernahm sie ab September 2018 eine Rolle in einem Musical.
Im Hamburger Mehr!-Theater am Großmarkt war sie als alternde Tanzlehrerin Hannah in der Bühnenversion des Kultfilms der achtziger Jahre
Flashdance
in einer Sprechrolle zu sehen.
Auszeichnungen
1963: Silberner Löwe von Radio Luxemburg für Ich will ’nen Cowboy als Mann und Bronzener Löwe von Radio Luxemburg für Vom Stadtpark die Laternen (gemeinsam mit Rex Gildo)
1965: Goldener Bravo Otto
1974: Goldener Löwe von Radio Luxemburg für Ich hab die Liebe verspielt in Monte Carlo
1975: Goldene Europa
1980: Deutscher Schallplattenpreis für das beste deutschsprachige Popalbum Bleib noch bis zum Sonntag
1981: Goldene Stimmgabel als Beste Pop-Solistin
1982: Goldene Stimmgabel als Beste Pop-Solistin
1982: Deutscher Schallplattenpreis für die beste deutschsprachige Single Etwas ist geschehen
1983: Goldene Stimmgabel als Beste Pop-Solistin
1983: Goldene Kamera
1984: Bambi
1984: Ehren-Löwe von Radio Luxemburg
1989: Goldene Stimmgabel als Beste Pop-Solistin
2004: Platin-Sonderpreis der Goldenen Stimmgabel (gemeinsam mit Wencke Myhre und Siw Malmkvist)
2012: Lale-Andersen-Preis
Original-Autogramm, handsigniert
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1964
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Foto: Vedels, Dänemark
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,3 x 9,3
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). Gebrauchter Zustand
STAND/BEARBEITUNG: 17.01.2021
Preis: 9.90 €
Anzahl:
1