Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3727)
Afrika (2)
Amerika (9)
Asien (3)
Deutschland (2429)
Ehem. dt. Gebiete (775)
Europa (483)
Russland / ehem. UdSSR (1)
Adel / Monarchie (2)
Fotos / Photos / CdV (2)
Militaria (19)
Motive (3)
Autogramme (5804)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.587 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Kränzlin bei Neuruppin - Gasthof Hermann Pieper - Schloss
16818 Kränzlin
.. Gruss aus Kränzlin bei Neuruppin .. Gasthof von Hermann Pieper .. Schloss ..
(Das Schloss ist ein zweigeschossiger Putzbau mit hohem Sockelgeschoss.)
Kränzlin ist ein Dorf in Brandenburg auf der Ruppiner Platte ungefähr fünf Kilometer westlich von Neuruppin und hat etwa 450 Einwohner (2006).
Es gehört zur Gemeinde Märkisch Linden.
Kränzlin schloss sich am 30. Dezember 1997 freiwillig mit weiteren selbständigen Gemeinden zur Gemeinde Märkisch Linden zusammen.
Um 1490 war Kränzlin ein Teil der im Kern reichsunmittelbaren Herrschaft Ruppin unter der Landesherrschaft der Grafen
von Lindow-Ruppin
.
„Wie beinah alle Güter im Ruppinschen, bestand auch Kränzlin aus einer ganzen Anzahl von Rittersitzen, und in den Jahrzehnten, die dem Dreißigjährigen Kriege vorausgingen, waren hier vier Familien ansässig: die
von Leeste
,
von der Gröben
,
von Gühlen
und
von Fratz
.“
Theodor Fontane fasst in einem Satz zusammen, was die Geschichte Kränzlins über Jahrhunderte bestimmt hat: die Landwirtschaft, zumal die der Rittergüter, auf denen sich die Landarbeiter verdingten.
1946 wurde der Rittergutsbesitz enteignet und an 119 Neubauern verteilt.
Bereits 1953 mussten diese ihr Land wieder abtreten und in eine LPG einbringen.
Original-Ansichtskarte,
gelaufen 1913 nach Berlin W., Kurfürstenstr. 9. An H. Karl Wroblewski
ALTER/ZEIT/STEMPEL: NEURUPPIN 13.11.13
BRIEFMARKE: DEUTSCHES REICH, Germania, 5 Pfennig
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Wilhelm Meyer, Neukölln, Treptowerstr. 13
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 8,8
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). Geringe Altersspuren
STAND/BEARBEITUNG: 30.08.2020
VERSICHERTER VERSAND IM PREIS INBEGRIFFEN
Preis: 42.00 €
Anzahl:
0