Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (5976)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.836 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Musiker, Komponisten, Produzenten
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Purple Schulz * Köln - Rüdiger Schulz (Album : Nach wie vor)
Deutscher Popsänger, Songschreiber, Multiinstrumentalist und Radiomoderator
Purple Schulz, geboren 25. September 1956 in Köln als Rüdiger Schulz
Große Bekanntheit erlangte er in den 1980er und 1990er Jahren mit Titeln wie
Sehnsucht, Verliebte Jungs und Kleine Seen
.
Schulz ist in Köln aufgewachsen.
Seit den frühen 1990er Jahren lebt er mit seiner Frau im Bergheimer Stadtteil Glessen. Das Paar hat drei Kinder.
Sehnsucht
erreichte im Frühjahr 1985 in Deutschland und der Schweiz Platz sechs sowie in Österreich Platz 20 der Charts und wurde als erfolgreichste deutschsprachige Single des Jahres 1985 mit der Goldenen Europa ausgezeichnet.
In den deutschen Airplay-Charts belegte der Titel den vierten Platz und hielt sich fünf Wochen lang in den Top 10.
1985 erschien erstmals unter dem Namen Purple Schulz das Album Verliebte Jungs, aus dem die erfolgreichen Singles Nur mit dir, Kleine Seen und Verliebte Jungs ausgekoppelt wurden.
Verliebte Jungs erreichte Platz eins der Airplay-Charts und hielt sich 11 Wochen lang in den Top 10.
Das Album wurde mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
1986 trat Purple Schulz neben den Toten Hosen, Rio Reiser, BAP, Herbert Grönemeyer und anderen Künstlern auf Deutschlands bis dahin größtem Festival, dem Anti-WAAhnsinns-Festival gegen den Bau der Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf, auf.
Nach dem 1987 erschienenen Album Der Stand der Dinge, verließ Dieter Hoff die Band.
Eine englische Version des Titels Vier Schritte wurde als The Vison für den Soundtrack des Horst Schimanski-Kinofilms Zabou aufgenommen.
1988 wurde das Album Tsvai veröffentlicht, 1990 das Album Purple Schulz.
Dem Letzteren entsprang die Single Du hast mir gerade noch gefehlt, die den dritten Platz der Airplay-Charts belegte und sich elf Wochen lang in den Top 10 hielt.
1989 veröffentlichte Schulz die Single Was ist passiert, die auf dem Soundtrack zur Fernsehserie Die schnelle Gerdi landete.
1989 und 1990 war Purple Schulz im Rahmen der Rockpoeten-Tour in der DDR unterwegs und sang dort auch im Palast der Republik den Titel Sehnsucht mit der Textzeile Ich will raus, der im Osten Deutschlands oft als „Hymne der Ausreisewilligen“ bezeichnet wurde.
Im März 2019 veröffentlichte Purple Schulz zum 35-jährigen Jubiläum von Sehnsucht das
Album Nach wie vor
.
Darauf finden sich neu arrangierte Versionen älterer Songs sowie eine Coverversion von Bis ans Ende meiner Lieder als Hommage an Udo Jürgens und die beiden neuen Stücke Ich seh was du siehst und Wohin willst du gehen.
Die 50 Konzerte umfassende Nach wie vor Tour startete im März 2019 und wird mit weiteren Konzerten 2020 fortgesetzt.
Daneben war er auch weiterhin solo und mit Konzertlesungen unterwegs.
Im April 2019 trat Purple Schulz mit einer neuen Version von Verliebte Jungs in der Jubiläumssendung 50 Jahre ZDF-Hitparade auf.
Im selben Monat sendete der WDR 4 "Songpoeten Live : Das Talk-Konzert", in dem Purple Schulz und sein Gast Gregor Meyle jeweils ihren persönlichen Lieblings-Songpoeten vorstellten.
Im Oktober veröffentlichte Schulz unter dem Motto 35 Jahre Sehnsucht das erste offizielle Musikvideo zu Sehnsucht.
Original-Autogramm, handsigniert
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 2019
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angabe
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,4
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 24.08.2020
Preis: 6.00 €
Anzahl:
1