Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3727)
Afrika (2)
Amerika (9)
Asien (3)
Deutschland (2429)
Ehem. dt. Gebiete (775)
Europa (483)
Russland / ehem. UdSSR (1)
Adel / Monarchie (2)
Fotos / Photos / CdV (2)
Militaria (19)
Motive (3)
Autogramme (5804)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.587 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Finkenkrug Bahnhofs-Etablissement Restaurant Schmidt 1899
Ortsteil der Stadt Falkensee bei Berlin - Landkreis Havelland
..Restaurant W. Schmidt..
Der Ortsteil hat seinen Namen vom Alten Finkenkrug, einem Teerofen im Bredower Forst.
Um 1910 existierte sonntags eine Buslinie zwischen Berlin und dem Bahnhof Finkenkrug.
Gelaufen 1899 nach Norburg (dänisch Nordborg) auf Alsen (süddänische Insel Als (deutsch: Alsen), Herrn Pastor Wilhelm Wasner
ABSENDER: Frieda
ALTER/ZEIT/STEMPEL: datiert 23.11.99
ANKUNFTSTEMPEL/ANDERE STEMPEL: NORBURG 25.11.99. 10-11V.
BRIEFMARKE: keine - wurde gelöst
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: R. Junge, Berlin N. 24
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Postkarte
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,9 x 8,9
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). Minimale Bestoßung, Nicht Beschnitten!
Zwei einflussreichen Studenten ist es zu verdanken, dass 1850 nach Einführung des Berliner Vorortverkehrs zunächst die Sonntagsbedarfshaltstelle Finkenkrug und dann 1852 der neue Bahnhof eingerichtet wurde.
In der Gründerzeit kamen ab 1870 sonntags bis zu 25.000 Berliner in den westlichen Vorort.
Im Alten Finkenkrug waren an Tagen solchen Besucherandrangs 25 Kellner tätig.
Erst ab 1891 hielten Personenzüge regelmäßig in Finkenkrug.
1892 wurde nördlich der Bahnlinie in der Karl-Marx-Straße ein Bahnhofsrestaurant im ehemaligen Fachwerkhaus am Bahnhof Finkenkrug errichtet (aktuell ein Bolzplatz).
Preis: 39.00 €
Anzahl:
1