Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3727)
Afrika (2)
Amerika (9)
Asien (3)
Deutschland (2429)
Ehem. dt. Gebiete (775)
Europa (483)
Russland / ehem. UdSSR (1)
Adel / Monarchie (2)
Fotos / Photos / CdV (2)
Militaria (19)
Motive (3)
Autogramme (5804)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.587 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
Selchow i. M. (Kr. Teltow) 1915 Schloß - Dorfstraße - Kirche
..Manufacturw. v. Carl Lang..
* Heute Ortsteil der Gemeinde Schönefeld im Landkreis Dahme-Spreewald, südlich von Berlin *
gelaufen 1915 nach Berlin N W, Waldstr. 12, Herrn P.Krause
ABSENDER: Freund Musketier Karl Bierbach, Ersatz Bataillon Reserve Inf. Regt.93 6. Kompagnie Schule (?)...
ALTER / ZEIT / STEMPEL: SELCHOW (Kr.TELTOW) 17.6.15. 10-11
Geschrieben wurde diese Karte d. 16.6.15
BRIEFMARKE: Keine - Feldpostkarte
VERLAG: Carl Lang. Kunst-Anstalt Georg Zibell Berlin 55 Woldenbergerstr. 19
VERLAGSKENNZEICHEN: POSTKARTE
GRÖßE / MAßE: ca. 13,5 cm x ca. 8,9 cm
ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II
Die mittelalterliche FELDSTEINKIRCHE geht nach den Analysen von Engeser/Stehr mit dem ersten Bauteil, dem Schiff, sehr wahrscheinlich auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück.
Der trutzige Querwestturm dürfte im 15. Jahrhundert bis zu seiner heutigen Höhe gemauert worden sein.
Innen sind der barocke Kanzelaltar aus dem Jahr 1710 und die Schnitzereien der Emporen und ehemaligen Herrschaftsloge sehenswert.
Die evangelische DORFKIRCHE wurde 1866 im Stil der Schinkelschule erbaut.
Es ist ein Saalbau aus Backstein mit einem West-Turm.
Im XIV. Jahrhundert erscheint noch ein früh erloschenes Geschlecht von SELCHOW in Teltow und im Havellande, das sich nach dem gleichnamigen Orte in Teltow nannte und im Schilde eine rechte Spitze führte.
Preis: 39.99 €
Anzahl:
1