Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6193)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 10.053 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Markus Wasmeier * 9.9.1963 Schliersee - SKIRENNEN - SKIRENNLAUF
Ehemaliger deutscher Skirennläufer
Markus Wasmeier, geboren 9. September 1963 in Schliersee
Wasmeier ist seit 1991 verheiratet.
Mit seiner aus Südtirol stammenden Ehefrau Brigitte, die er 1989 in München-Daglfing bei einem Prominenten-Trabrennen kennenlernte, hat er drei Söhne.
Die Familie lebt im oberbayerischen Schliersee.
Er pflegt die bayerische Volksmusik und spielt Zither und Schoßgeige.
Wasmeier ist Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Schliersee und von Bansko (Bulgarien).
Ehrenamtlich engagiert sich Markus Wasmeier als Botschafter der Stiftung Kindergesundheit.
Außerdem ist er der erste Waldbotschafter Bayerns.
Er fuhr Rennen in sämtlichen Disziplinen, wobei seine Stärken in der Abfahrt und vor allem im Super-G lagen.
Seine größten Erfolge feierte er aber im Riesenslalom; in dieser Disziplin gewann er zwar kein einziges Weltcuprennen, wurde aber 1985 Weltmeister und 1994 Olympiasieger.
Eine weitere olympische Goldmedaille kam ebenfalls 1994 im Super-G hinzu sowie 1987 eine WM-Bronzemedaille.
Im Weltcup gewann er neun Rennen sowie die Super-G-Disziplinenwertung in der Saison 1985/86.
Wasmeier, einziger Sohn eines Lüftlmalers und Restaurators, stand als Zweijähriger erstmals auf Skiern und gewann als Fünfjähriger sein erstes Schülerrennen.
1977 gewann er den deutschen Schülermeistertitel im Riesenslalom und wurde in die C-Nationalmannschaft aufgenommen.
Nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit absolvierte Wasmeier eine Ausbildung zum Maler und Lackierer.
Anschließend (1982) verpflichtete er sich bis 1994 bei der Bundeswehr, um als Sportsoldat der Sportfördergruppe von den guten Trainingsmöglichkeiten zu profitieren.
Zuletzt diente er als Oberfeldwebel in Berchtesgaden.
Wasmeier wurde im Dezember 1994 als erster männlicher Skirennläufer überhaupt zum deutschen Sportler des Jahres 1994 gewählt.
Er ist Träger des Silbernen Lorbeerblattes.
Ab dem Winter 1994/95 war er für die ARD als Ski-Experte tätig.
Ehrungen
1985: Silbernes Lorbeerblatt
1987: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsident Franz Josef Strauß
1994: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsident Edmund Stoiber
1994: Sportler des Jahres (Deutschland)
1997: Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold
2007: Bayerischer Sportpreis (Hochleistungssportler Plus)
2007: Bayerischer Verdienstorden
2007: Medaille des Bayerischen Denkmalschutz
2011: Bayerischer Poetentaler der Münchner Turmschreiber
2013: Träger der „König-Ludwig I.-Medaille“ der bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
2015: Ehrenfilser
2018: 35. Träger der schwäbischen Riegele-Bierkette
2018: Bayerischer Jahrhundert Sportlerpreis als Botschafter des Bayerischen Wintersports
2019: Bayerischer Bierorden der Privaten Brauereien Bayern
2023: Bayerischer Verfassungsorden
2024: Bairische Sprachwurzel
Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * selten * rarely *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt; wohl 1990er Jahre
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neuwertig & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 10.08.2025
INKLUSIV
: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 6.00 €
Anzahl:
1