Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 10.053 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Henry Hübchen * 20.02.1947 Berlin - Polizeiruf 110 - Commissario Laurenti - Beate Uhse – Das Recht auf Liebe - 8 Tage

Autogramme
Deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Regisseur und Musiker

Henry Hübchen, geboren 20. Februar 1947 in Berlin

Hübchen lebt in Berlin-Pankow.

Er ist seit 1977 mit seiner Schauspielagentin Sanna verheiratet, lebt aber seit Längerem getrennt von seiner Frau.
Er hat drei Töchter: Nora, Franziska und Theresa, die ebenfalls Schauspielerin ist.
Er ist seit Anfang der 2000er-Jahre mit Carmen Kopplin liiert, sie wohnen aber nicht zusammen.

Er ist einer der profiliertesten deutschen Charakterdarsteller.

Bekannt ist er u. a. durch seine Zusammenarbeit mit dem Theaterregisseur Frank Castorf an der Berliner Volksbühne und durch seine Rolle als ehemaliger DDR-Sportreporter Jaecki Zucker im Spielfilm Alles auf Zucker!.

In der Fernsehreihe Commissario Laurenti, basierend auf den Kriminalromanen von Veit Heinichen, spielte er die Hauptrolle des Commissario Proteo Laurenti.

Seit 1965 stand er als Schauspieler bislang in mehr als 130 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera.

Henry Hübchen wurde in Berlin als Sohn eines Konstrukteurs und einer Buchhalterin im Bezirk Charlottenburg geboren.

1949 zog die Familie nach Ost-Berlin.

Hübchen sammelte bereits in seiner Jugend erste schauspielerische Erfahrungen.

Er wirkte unter anderem in einer kleinen Nebenrolle im ersten DEFA-Indianerfilm Die Söhne der großen Bärin (1965) mit.

Nach dem Abitur begann er an der Humboldt-Universität zu Berlin ein Physikstudium, das er nach einem Jahr abbrach.

1970 schloss er die Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Ost-Berlin ab.

Nachdem Hübchen bereits als Kind und Jugendlicher in verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hatte, arbeitete er parallel zu seinen Bühnenauftritten ab den 1970er Jahren verstärkt vor der Kamera.

Ab 1972 war er wiederholt als Episodendarsteller der Kriminalfilmreihe Polizeiruf 110 zu sehen, bis 1988 übernahm er sieben Gastauftritte.

Eine erste größere Rolle übernahm Hübchen in der Rolle des jungen Juden Mischa in Frank Beyers Jakob der Lügner (1974), der für einen Oscar nominiert wurde.

Eine weitere Hauptrolle spielte er in Erwin Strankas Jugendfilm Die Moral der Banditen (1975), der lose auf dem gleichnamigen Roman von Horst Bastian basiert.

1981 und 1982 war Hübchen DDR-Meister im Windsurfen.

2011: Beate Uhse – Das Recht auf Liebe (Regie: Hansjörg Thurn) Hauptrolle: Georg Tauber
Das Filmdrama wurde unter dem Arbeitstitel Beate Uhse – Ich will Freiheit für die Liebe vom 5. Oktober bis 10. November 2010 gedreht.

2013: Da geht noch was (Regie: Holger Haase) Hauptrolle: Carl Schuster
Der Film ist in Deutschland am 12. September 2013 in den Kinos angelaufen.
Gedreht wurde u. a. in München.

In dem ZDF-Sozialdrama Der Pfarrer und das Mädchen (2015) übernahm er als Max Polke die Rolle des besten Freundes des Berliner Pfarrers Thomas Seelow (Rainer Hunold), der sich vom Kleinverbrecher zum Inhaber einer Reinigungs- und Sicherheitsfirma hochgearbeit hat. Seine Ehefrau Nora, auch 'Zuckerpuppe' genannt, wird gespielt von Maja Maranow. (Regie: Maris Pfeiffer)

2019: 8 Tage (8 Folgen) Regie: Stefan Ruzowitzky, Michael Krummenacher - Endzeit-Miniserie / Sky Deutschland (Rolle: Egon)
Gedreht wurde u. a. in Berlin und München.


2019–2025: Kommissar Fischer-Reihe:

2019: Tage des letzten Schnees
2022: Das Licht in einem dunklen Haus
2025: Die Stille am Ende der Nacht

2022: Ze Network (8 Folgen)

2010 entstand unter der Regie von Irene Höfer und Sabine Lidl die arte-Dokumentation Henry Hübchen – Mein Leben über sein Lebenswerk.


Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed *

**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,9 x 10,6

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht

STAND/BEARBEITUNG: 22.07.2025

INKLUSIV: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 7.40 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner