Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 10.053 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Claudia Michelsen * 4.02.1969 Dresden (Napola – Elite für den Führer / Flemming / Polizeiruf 110 / Ku’damm 56, Ku’damm 59, Ku’damm 63 / In einem Land, das es nicht mehr gibt)

Autogramme
Deutsche Schauspielerin

Claudia Michelsen, geboren 4. Februar 1969 in Dresden

Ihre Karriere begann sie in der DDR an der Volksbühne Berlin.

Seit 1989 stand sie bislang in über 110 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera.

Sie lebt in Berlin.

Michelsen heiratete den deutschen Regisseur Josef Rusnak und zog 1995 zu ihm nach Los Angeles, wo 1997 ihre gemeinsame Tochter, die deutsch-US-amerikanische Schauspielerin Lina Rusnak, geboren wurde.
Nach ihrer Scheidung im Sommer 2001 kehrte Michelsen nach Deutschland zurück.
Von 2002 bis 2013 lebte sie mit dem Schweizer Schauspieler Anatole Taubman zusammen, dem Vater ihrer zweiten Tochter.

Claudia Michelsen ist die Tochter einer Zahnärztin und des Komponisten Udo Zimmermann, den sie allerdings erst mit 15 Jahren kennengelernt hat.
Der spätere Mann ihrer Mutter adoptierte sie und gab ihr seinen Nachnamen.
Sie interessierte sich für die darstellenden Künste, aber auch für das Leben außerhalb der DDR.
Sie hatte erwogen, Funkoffizierin bei der Handelsflotte zu werden, entschied sich aber mit ihrer Freundin Christine Hoppe zusammen für eine Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin, die sie von 1985 bis 1989 absolvierte.

Claudia Michelsen gehört seit der Gründung des Michael-Althen-Preises für Kritik im Jahre 2012 dessen Jury an.

2004 agierte sie in Dennis Gansels Filmdrama Napola – Elite für den Führer als Frau Stein, die Mutter des von Tom Schilling dargestellten Albrecht Stein.

2005 war sie erneut an der Seite Ferchs in Johannes Griesers Psychothriller Hölle im Kopf als dessen Filmehefrau zu sehen.

In dem österreichischen Spielfilm 42plus übernahm sie die Hauptrolle der Talkshow-Chefredakteurin Christine, die sich in einer Midlife-Crisis befindet.

2008 spielte sie neben Devid Striesow die Rolle der Stasi-Gefangenen Bettina in dem für den Grimme-Preis nominierten Drama 12 heißt: Ich liebe dich.

Seit 1994 tritt Michelsen in Fernsehserien und -reihen auf, oft in tragenden Rollen, so in Liebling Kreuzberg, Die Männer vom K3, Tatort, Das Duo, Der Alte, Der letzte Zeuge, Bloch und Wilsberg.

In der Fernsehserie Kanzleramt verkörperte sie 2005 die außenpolitische Beraterin des Bundeskanzlers.

Von 2009 bis 2012 spielte sie in dem vom ZDF ausgestrahlten Freitagskrimi Flemming an der Seite von Samuel Finzi die Kommissariatsleiterin Ann Gittel.

Seit 2013 ist Michelsen in der ARD-Krimireihe Polizeiruf 110 die Magdeburger Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch.

Zwischen 2016 und 2021 war sie als Mutter, Geliebte und Tanzlehrerin Caterina Schöllack in den ZDF-Mehrteilern Ku’damm 56, Ku’damm 59 und Ku’damm 63 zu sehen, die am Beispiel einer Westberliner Tanzschule Themen der deutschen Zeitgeschichte aufarbeitet.

2009–2012: Flemming (22 Folgen) ZDF

2016: Vier gegen die Bank (Regie: Wolfgang Petersen) Rolle: Susanne Schumacher (Kino)

2016: Berlin Station (7 Folgen) Rolle: Patricia Schwarz

2022: In einem Land, das es nicht mehr gibt (Drehbuch/Regie: Aelrun Goette) Rolle: Dr. Elsa Wilbrodt (Kino)


Auszeichnungen

2000: Max Ophüls Darstellerpreis für Das schafft die nie
2008: Fipa d’Or des Festival International de Programmes Audiovisuels (FIPA) in Biarritz als beste Schauspielerin in der Kategorie Drama für 12 heißt: ich liebe Dich
2008: Nominierung Deutscher Fernsehpreis als beste deutsche Schauspielerin für 12 heißt: ich liebe Dich
2008: Nominierung Goldene Kamera als beste deutsche Schauspielerin für 12 heißt: ich liebe Dich
2011: Nominierung Hessischer Film- und Kinopreis als beste Schauspielerin für Und dennoch lieben wir
2012: Hessischer Fernsehpreis für ihre Rolle in Der Turm
2013: Goldene Kamera als beste deutsche Schauspielerin für Der Turm
2013: Grimme-Preis für Der Turm
2014: Grimme-Preis für Grenzgang
2014: Stern auf dem Boulevard der Stars in Berlin
2021: Festival des deutschen Films: Preis für Schauspielkunst
2021: Goldene Henne


Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * selten * rarely *

**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Fotograf: © Christian Schoppe

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht

STAND/BEARBEITUNG: 21.07.2025

INKLUSIV: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 9.40 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner