Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6019)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.879 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Thomas „Tommi“ Ohrner * 3.6.1965 München (ZDF : Merlin / Timm Thaler / Lass dich überraschen / Die Versteckte Kamera / Talkshow Mensch Ohrner)
Deutscher Schauspieler, Radio- und Fernsehmoderator, Redaktionsleiter, Synchronsprecher und Sänger
Thomas „Tommi“ Ohrner, geboren 3. Juni 1965 in München
Aus erster Ehe hat Ohrner eine Tochter (* 1990).
Aus zweiter Ehe mit Marion Ohrner (1995–2024) hat er zwei Söhne und eine Tochter (* 2007).
Ohrner ist der Sohn des Wirtschaftsberaters Claus Peter Ohrner und der Schauspielerin Evelin Bey-Ohrner.
Die Schauspielerin Carolin Ohrner ist seine Halbschwester und stammt aus einer früheren Beziehung seiner Mutter mit dem Schauspieler Georg Marischka.
Sein knapp zwei Jahre älterer Bruder Markus starb 1995 bei einem Verkehrsunfall.
Bereits im Alter von acht Monaten kam Ohrner zum ersten Mal vor die Kamera, als seine Mutter ihn zu Werbeaufnahmen mitnahm.
Bald darauf wurde auf Litfaßsäulen und auf den Bildschirmen mit Aufnahmen von ihm für Margarine oder Waschmittel geworben.
Schon als Vierjähriger war er Darsteller in Werbespots und hatte 1969 seinen ersten Kurzauftritt in der ZDF-Kriminalserie
Der Kommissar – Die Schrecklichen
mit Erik Ode.
1970 erhielt er seine erste Filmrolle in
Hurra, unsere Eltern sind nicht da
.
In den 1970er-Jahren begann seine Karriere als Kinderstar.
1974 spielte er in der Fernsehserie
Kli-Kla-Klawitter
einen Jungen mit dem Spitznamen „Löffelchen“.
1975 spielte er in der Serie
Das Haus der Krokodile
mit.
Ohrner arbeitete auch als Synchronsprecher.
In der Zeichentrickserie Heidi lieh er seine Stimme dem Geißen-Peter; außerdem war er in der Fernsehserie Die Bären sind los zu hören.
Nach Auftritten in diversen Kino- und Fernsehfilmen, u. a.
Babbelgamm
, gelang ihm Ende 1979 der Durchbruch mit dem ZDF-Mehrteiler
Timm Thaler
nach dem Kinderbuch von James Krüss.
In der Serie
Merlin
spielte er 1979 ebenfalls die Hauptrolle. (ZDF)
Sehr populär war auch die Jugendserie
Manni, der Libero
über einen talentierten Nachwuchsfußballer.
Anfang der 1980er Jahre machte er unter dem Namen Tommi Ohrner Popmusik.
Er sang überwiegend auf Englisch, aber auch auf Deutsch und spielte dazu E-Gitarre.
1980 (mit Rock 'n' Roll in old Blue Jeans) und 1981 (mit 5 O’Clock Rock) war er Gast in Ilja Richters disco.
Von 1996 bis 2001 präsentierte er im ZDF in Anlehnung an die zuvor von Rudi Carrell im Ersten moderierten Samstagabendshow das Unterhaltungsformat
Lass dich überraschen
.
Ebenfalls im Jahre 1996 startete er beim ZDF mit seiner beliebten Show
Die Versteckte Kamera
.
Die von ihm im ZDF ab 1998 moderierte tägliche Talkshow
Mensch Ohrner
wurde nach 120 Sendungen wegen Quotenschwäche eingestellt.
Als Schauspieler hatte Ohrner von 1987 bis 1990 eine größere Rolle in den ersten beiden Staffeln der ARD-Vorabendserie
Die glückliche Familie
an der Seite von Maria Schell und Siegfried Rauch.
Von Januar 2008 bis Dezember 2010 stand er in der Rolle des Matthias Brandner für die Seifenoper
Verbotene Liebe
vor der Kamera.
2014 hatte er eine Gastrolle in der Fernsehserie
Dahoam is Dahoam
.
Im Kinofilm
Das Haus der Krokodile
von 2012 spielt Ohrner den Vater von Viktor, seiner Rolle in der gleichnamigen Kinderserie von 1976.
In der 2017 produzierten Kino-Neuverfilmung von
Timm Thaler
von Oliver Berben hat der 51-jährige Thomas Ohrner ebenfalls eine Nebenrolle und spielt einen Portier.
Die Figur ist nur etwa eine halbe Minute zu sehen, steht dabei aber direkt der von Arved Friese verkörperten Titelfigur gegenüber.
Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Foto: ZDF / R. Schäfer
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neuwertig & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 13.05.2025
INKLUSIV
: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 6.40 €
Anzahl:
1