Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 9.852 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Michael Ande * 5.10.1944 Bad Wiessee - 1956 : Zärtliches Geheimnis / Ferien in Tirol (ZDF:Der Alte)

Autogramme
Deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher

Michael Ande, geboren 5. Oktober 1944 in Bad Wiessee

Michael Ande ist verheiratet und hat mit seiner Frau einen Sohn (* 2000).
Die Familie lebt in Schliersee.

1956: Zärtliches Geheimnis (Regie: Wolfgang Schleif) Rolle: Rosmarin von Stetten / Thymian Retzer (Doppelrolle)

Zu seiner längsten und bekanntesten Rolle wurde der Kriminalassistent Gerd Heymann in der ZDF-Krimiserie Der Alte.
Er verkörperte diese Figur von 1977 bis 2016 und war als assistierender Ermittler an der Seite von vier Hauptkommissaren – Siegfried Lowitz, Rolf Schimpf, Walter Kreye und Jan-Gregor Kremp – zu sehen.
Mit einer ununterbrochenen Präsenz von 39 Jahren und über 400 Folgen gilt er als dienstältester Ermittler im deutschen Fernsehen.
Seine letzte Episode in dieser Rolle wurde am 8. April 2016 ausgestrahlt.

Neben dieser Rekordleistung als dienstältester Ermittler umfasste sein filmisches Werk über 60 Film- und Fernsehproduktionen.

Ande begann seine Karriere beim Kinderfunk des Bayerischen Rundfunks und wurde durch eine Hauptrolle im deutsch-französischen Spielfilm Marianne, meine Jugendliebe (1955) zum Kinderstar.
Danach spielte er in den Filmen Die Trapp-Familie (1956) und der Fortsetzung Die Trapp-Familie in Amerika (1958) neben Ruth Leuwerik, Hans Holt und Josef Meinrad mit.
Beide Filme waren die Vorlage für das spätere Hollywood-Musical The Sound of Music mit Julie Andrews.

1961 wirkte er an der Kleinen Komödie München an der Seite von Axel von Ambesser in Terence Rattigans Der schlafende Prinz und Noël Cowards Weekend mit.

Ande setzte seine Karriere im Erwachsenenalter fort.
In dem Vierteiler Die Schatzinsel – nach dem Roman von Robert Louis Stevenson, der Weihnachten 1966 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde – spielte er die Hauptrolle des Jim Hawkins.
1969 übernahm Ande die Hauptrolle in der Abenteuer-Fernsehserie Die Reiter von Padola, die in den ARD-Regionalprogrammen ausgestrahlt wurde.
In dem ARD-Fünfteiler Die Powenzbande (1973) spielte er mit Helga Anders zusammen.

Diskografie

1968: Es gibt sicher eine Tür/Nimm meine Hände, Vogue Schallplatten – DV 14722 (Single)
1968: Irgendwann kommt die Liebe (A little me, a little bit you)/Du gehörst zu mir (Cherry Cherry), Metronome Records (Single)


Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * sehr selten * rarely *

**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1956

VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: F. J. Rüdel, Filmpostkartenverlag, Hamburg-Bergedorf

VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto: Sokal/Schorcht

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14 x 9,1

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). gebrauchte, gute Erhaltung

STAND/BEARBEITUNG: 06.04.2025

INKLUSIV: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz

Im Preis enthalten ist der Versand als Einwurf-Einschreiben.
Preis: 17.30 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner