Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 9.852 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Michel Auclair (Vladimir Vujovic) 1957 * 14.9.1922 Koblenz † 7.1.1988 Fayence (Stanley Donen: Ein süßer Fratz /Paul May: Der Fuchs von Paris)

Autogramme
Französischer Schauspieler

Michel Auclair (eigentlich Vladimir Vujović)

geboren 14. September 1922 in Koblenz;

verstorben 7. Januar 1988 in Fayence

Auclair verstarb 1988 und wurde auf dem Friedhof in Saint-Paul-en-Forêt beigesetzt.

Michel Auclair wurde in Koblenz als Sohn eines Serben und einer Französin geboren.
Sein Vater, Vojislav Vujović, war ein bekannter serbischer Kommunist und Sekretär der Kommunistischen Jugendinternationale.

Auclair zog mit seiner Mutter im Alter von drei Jahren nach Paris.
Er besuchte das Pariser Conservatoire national supérieur d’art dramatique und gab 1942 am Théâtre des Mathurins sein Bühnendebüt.
Jean Cocteau förderte ihn früh, sodass Auclair unter anderem in Cocteaus Stücken an verschiedenen Theatern in Paris auftrat.
Weitere Rollen übernahm Auclair auch in Stücken von Jean Anouilh und Paul Claudel.

Im Jahr 1945 kam Auclair zum Film.
Als Ludovic, Bruder der Heldin Josette Day und Gegenspieler Jean Marais’ in Cocteaus Es war einmal wurde Auclair 1946 einem größeren Filmpublikum bekannt.
Er spielte in der Folge zumeist galante Liebhaber wie den Des Grieux in Henri-Georges Clouzots Version von Manon Lescaut (1949).
In späteren Jahren hatte er dann Rollen dubioser Figuren inne (Der Rächer aus dem Sarg, Der Schakal, Tausend Milliarden Dollar).
Häufig war Auclair an der Seite von Alain Delon zu sehen, darunter in Die Waffe des Teufels, Killer stellen sich nicht vor und Rette deine Haut, Killer.

1957: Der Fuchs von Paris (Regie: Paul May) Rolle: André,
Chef des Widerstandes
Die Außendrehs zu Der Fuchs von Paris fanden in Paris und Versailles statt, die Atelieraufnahmen entstanden im UFA-Atelier von Berlin-Tempelhof. Die Uraufführung war am 14. November 1957.



Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * selten * rarely *

**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1957

VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Ufa / Film-Foto / Universum-Film Aktiengesellschaft, Berlin-Tempelhof

VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Foto: Lucienne Chevert - Paris * 1908-1983

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14 x 9

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neuwertige, sehr gute Erhaltung

STAND/BEARBEITUNG: 05.04.2025

INKLUSIV: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz

Im Preis enthalten ist der Versand als Einschreiben.
Preis: 39.00 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner