Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (5926)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.786 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Dirk Mädrich - Big Kiwi * 16.7.1983 Moers - Telekom Baskets Bonn - BASKETBALL
Ehemaliger deutscher Basketballspieler
Dirk Mädrich, geboren 16. Juli 1983 in Moers
Seine Karriere begann in der B-Jugend des HTV Homberg (Stadtteil von Duisburg). Anschließend wechselte der bereits zwei Meter große Mädrich zur BG Dorsten in die 1. Regionalliga.
In der Saison 2001/02 holte ihn Liviu Calin nach Braunschweig.
Parallel begann der Innenspieler eine Ausbildung zum Bürokaufmann, die er auch erfolgreich abschloss.
Schon als 18-Jähriger schnupperte er Erstligaluft, spielte aber hauptsächlich für den Kooperationspartner SG Braunschweig in der 1. Regionalliga.
In der Spielzeit 2002/03 gelangen ihm beachtliche 9,3 Punkte und 5 Rebounds im Schnitt.
Zudem durchlief Mädrich die Kaderschulung in der U20-, später auch in der A2-, zuletzt auch in der A-Nationalmannschaft.
Nach dem Abstieg zurück in die ProA mit Vechta 2013/2014 verlängerte Mädrich seinen Vertrag bei Rasta Vechta nicht und verließ den Verein.
Er unterschrieb daraufhin einen Vertrag bei den
Telekom Baskets Bonn
bis 2016.
In seiner ersten Saison bei den Rheinländern (2014/15) wurde Mädrich im Schnitt knapp 15 Minuten pro Spiel eingesetzt und erzielte 8,2 Punkte und 3,8 Rebounds pro Partie.
In der folgenden Spielzeit erzielte Mädrich 7,2 Punkte und 3,6 Rebounds pro Spiel.
Für einen Center eher ungewöhnlich war seine Wurfstärke aus der Distanz: Er traf im Laufe der Saison 27 von 75 Dreipunktewürfen (36 % Wurfquote).
Am Ende der Saison 2015/16 erhielt Mädrich keinen neuen Vertrag, da die Bonner nach einer sportlich enttäuschenden Saison einen vollständigen Neuaufbau des Kaders anstrebten.
Zur Saison 2016/17 wechselte Mädrich daher zu den EWE Baskets Oldenburg.
Nach Ablauf seines Vertrages im Sommer 2017 kehrte Mädrich zum SC Rasta Vechta zurück und unterzeichnete beim ProA-Ligisten einen Vertrag zur Spielzeit 2017/2018.
In dieser Saison wurde Mädrich mit den Niedersachsen Meister der zweithöchsten deutschen Spielklasse.
In 35 Einsätzen erzielte er auf dem Weg zum Titelgewinn im Schnitt 8,1 Punkte. Anschließend verließ er den Verein.
Im Juni 2019 verkündete er, nachdem er ein Jahr vereinslos war, sein Karriereende.
Im Amateurbereich spielte er später beim Bürgerfelder TB (BTB Royals Oldenburg).
Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * selten * rarely *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ALTER/ZEIT/STEMPEL: Saison 2014/2015
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 28.03.2025
INKLUSIV
: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 6.40 €
Anzahl:
1