Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 9.786 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Sharon Brauner * 21.8.1969 West-Berlin (Sharon Freifrau Teuffel von Birkensee) ZDF : Unser Lehrer Doktor Specht / ARD : So ein Schlamassel

Autogramme
Deutsche Schauspielerin und Musikerin

Sharon Brauner, geboren 21. August 1969 in West-Berlin,

verheiratete Sharon Freifrau Teuffel von Birkensee

Seit September 2012 ist sie mit Matthias Freiherr Teuffel von Birkensee verheiratet, mit dem sie in Berlin lebt.
Ihr gemeinsamer Sohn kam am 12. Dezember 2012 zur Welt.

Sharon Brauner ist die Tochter des Filmherstellungsleiters Wolf Brauner und der ehemaligen Kostümbildnerin Renee Brauner.
Als jüngste von drei Schwestern wuchs sie in West-Berlin auf.
Sie hat noch einen jüngeren Halbbruder und ist die Nichte des Filmproduzenten und Unternehmers Artur Brauner.

Als Dreijährige hatte sie ihren ersten kleinen Schauspielauftritt in der CCC-Produktion Sie sind frei, Dr. Korczak.

Mit neun Jahren erhielt sie an der Seite von Barbara Valentin und Brigitte Mira ihre erste Hauptrolle in dem Kinderfilm Primel macht ihr Haus verrückt.

Weitere Filme folgten, wie z. B. Marmor, Stein und Eisen bricht.

1983 spielte sie die Hauptrolle in dem Holocaust-Drama Blutiger Schnee, der 1987 den Publikumspreis auf dem Videofilmfestival in Wiesbaden erhielt.

Nach ihrem Abitur 1989 an der Hildegard-Wegscheider-Oberschule, in deren Schulband sie sang, machte sie eine Musicalausbildung im Ballettzentrum Berlin und war parallel eine der letzten Schauspielschülerinnen von Else Bongers.

1991 brach sie die Musicalausbildung ab und ging nach New York, um ihre Schauspielausbildung am Lee Strasberg Theatre and Film Institute zu absolvieren.

1994 folgte die Abschlussprüfung in Berlin durch den deutschen Bühnenverein.

Für den preisgekrönten Film Verspielte Nächte wurde sie auf dem 38. Filmfestival Thessaloniki für die beste weibliche Nebenrolle nominiert.

Für ihr Drehbuch Das Leben ist kein Picknick erhielt sie 2000 eine Drehbuchförderung durch die FFA.

2002 gab sie ihr Regie-Debüt bei dem Dokumentar-Kurzfilm: Leben und Leben lassen.

Filmografie

1980: Primel macht ihr Haus verrückt
1982: Marmor, Stein und Eisen bricht
1984: Blutiger Schnee (Wedle wyroków twoich...)
1989: Hard Days, Hard Nights
1992: Auf Achse
1992: Happy Holiday (Fernsehserie, 1 Folge)
1993: Zwei Halbe sind noch lange kein Ganzes
1993: Grossvaters Reisen
1993: Novalis – Die blaue Blume
1994: Is’ was Trainer?
1995: Frauenarzt Dr. Markus Merthin
1995: Nicht von schlechten Eltern
1995: Ex
1996: Durchgebraten
1997: Der Kapitän
1997: Für alle Fälle Stefanie
1997: Kommissar Schimpanski
1997: Singles
1997: Verspielte Nächte
1998: Tod im Feuer
1998: Tatort – Berliner Weiße
1999: Unser Lehrer Doktor Specht
1999: Gaukler der Liebe
2000: Meine Mutter, meine Rivalin
2000: Der Kapitän
2000: Zwei Dickköpfe mit Format
2001: Frau2 sucht HappyEnd
2001: SK Kölsch
2001: Vor meiner Zeit
2002: Zwei alte Gauner
2002: Berlin Beshert
2003: Club der Träume – Türkei, Marmaris
2003: Die Rosenheim-Cops – Der Rivale im Kofferraum
2003: Bewegte Männer
2004: Wer ist der Mörder?
2005: Schloss Einstein
2006: Der letzte Zug
2009: So ein Schlamassel (Rolle: Scheindl) Regie: Dirk Regel (ARD)
2010: Wunderkinder
2014: Auf das Leben!
2016: The Key
2017: Das letzte Mahl

2015 veröffentlichte sie ihr viertes Album mit dem Namen Live Jewels.

Gemeinsam mit Karsten Troyke legte sie 2017 das Album Yiddish Berlin vor; dort singen die beiden, begleitet von dem Pianisten Harry Ermer und dem Geiger Daniel Weltlinger, ihre jiddischen Lieblingslieder.


Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * sehr selten * rarely *

**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**


ALTER/ZEIT/STEMPEL: 90er Jahre

VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Charade, Berlin

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). gebrauchter Zustand

STAND/BEARBEITUNG: 22.03.2025

INKLUSIV: VERSAND / PORTO; neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 12.00 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner