Home    Neues    Suche    Kontakt    AGB    Impressum    Verlage / Neudamm Nm.    Login    Links   



 
Derzeit sind ca. 9.872 Artikel vorhanden.

Hier finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.

Söhle b. Neutitschein - Sparkasse Kirche - H. Böhm - Neu Titschein - Ost-Sudetenland - 1965 Beier Kleinlangheim Kitzingen - Mährisch-Schlesische Region - Zilina - Novy Jicin - Tschechoslowakei - Tschechien

Ansichtskarte
741 01 Nový Jičín - Žilina, Tschechien

Söhle (heute Žilina) ist heute ein Ortsteil der Stadt Neutitschein (heute Nový Jičín) in Tschechien.

Er liegt einen Kilometer südöstlich von Nový Jičín und gehört zum Okres Nový Jičín.

Im Jahre 1900 lebten in Söhle 2382 Personen; 1910 waren es 2665.

Nach der Gründung der Tschechoslowakei wurde zudem eine tschechische Minderheitenschule errichtet.
Zum Ende der 1920er Jahre entwickelte sich die Höhere Landwirtschaftsschule Söhle-Neu Titschein unter Ernst Schollich und weiteren Professoren zu einem Zentrum des Deutschnationalismus.

Im Jahre 1930 bestand Söhle aus 285 Häusern und hatte 2253 Einwohner.

Nach dem Münchner Abkommen wurde das überwiegend deutschsprachige Dorf 1938 dem Deutschen Reich zugeschlagen.

1939 lebten in der Gemeinde 2054 Personen, darunter ca. 30 Tschechen.

Bis 1945 gehörte Söhle zum Landkreis Neu Titschein.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam das Dorf zur Tschechoslowakei zurück, bis 1946 wurden die meisten deutschen Bewohner vertrieben.

Aus der Höheren Landwirtschaftsschule ging die heutige Střední škola technická a zemědělská, Nový Jičín (Fachschule für Technik und Landwirtschaft) hervor.

Im Jahre 1950 hatte Žilina 1652 Einwohner.
Zu dieser Zeit wurde die JZD Žilina gegründet, die später in den Schulbetrieb der Tiermedizinischen Hochschule Brünn integriert wurde.

Ab 1961 führte die Gemeinde den Namen Žilina u Nového Jičína.

Zum 1. Januar 1966 wurde Žilina u Nového Jičína nach Nový Jičín eingemeindet.

Beim Zensus von 2001 lebten in den 483 Häusern von Žilina 1608 Personen.


* Original-Ansichtskarte * sehr selten * rarely * Rarität *

GELAUFEN 1965 nach 8711 Kleinlangheim über Kitzingen, Pfarrgasse 73, Frau Paula Beier

Absender: Rosa u. Rudo (?)

*Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte*


ALTER/ZEIT/STEMPEL: 30er Jahre - 27.9.65

BRIEFMARKE: CESKOSLOVENSKO, Karlstejn, 60 h

VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: H. Böhm, Kfm. Söhle

ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,9 x 8,8

ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). Geringe Alters- u. Gebrauchsspuren

STAND/BEARBEITUNG: 01.03.2025

INKLUSIV: PORTO + VERSAND / neue KLARSICHTHÜLLE / Knick-/Stempelschutz

** AUCH HIER: VERSICHERTER VERSAND KOSTENFREI **
Preis: 69.00 €
 
Anzahl:   1






Banner

Banner