Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6012)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.872 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Schönbrunn Kr. Sagan - Kaiserliche Post - Warenhaus von Matthäus - Katholische Kirche - Schloß - 1913 - späterer Landkreis Sprottau - Regierungsbezirk Liegnitz - heute Jablonow zu Brzeźnica / Briesnitz - Preussen - Provinz SCHLESIEN
68-113 Jabłonów (Schönbrunn)
Schönbrunn gehörte zum Landkreis Sagan (heute Zagan).
Die Stadt Sagan war seit 1816 Verwaltungssitz des preußischen Landkreises Sagan, der 1932 zum Landkreis Sprottau im
Regierungsbezirk Liegnitz
der preußischen Provinz Schlesien des Deutschen Reichs fusionierte, wobei das Landratsamt in Sagan verblieb.
Schönbrunn, heute Jablonow, gehört heute zur Gmina Brzeźnica ist eine Landgemeinde im Powiat Żagański der Woiwodschaft Lebus in Polen.
Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Briesnitz) mit 874 Einwohnern (2008).
Das Gemeindegebiet zählte bis 1945 zum Landkreis Crossen.
„Sonburn“ wurde erstmals 1257 erwähnt.
Gegründet wurde es von den Augustinern aus Naumburg, die ihr Augustinerstift 1284 nach Sagan verlegen, wo es als Augustiner-Chorherrenstift Sagan Bedeutung erlangte.
Weitere Namensvarianten waren Pulcherfons (1321) und Schoenbrunn.
In den Jahren 1975–1998 gehörte die Landgemeinde Brzeźnica zur Woiwodschaft Zielona Góra.
Das zweigeschossige Schloß, heute Pfarrhaus, mit Walmdach (vormals Residenz der Saganer Augustineräbte) wurde 1716 errichtet.
An der Westwand befindet sich deren Wappenkartusche.
Die katholische Kirche St. Andreas (Kościół Św. Andrzeja Apostoła) stammt aus dem 14. bis 15. Jahrhundert und wurde im 18. Jahrhundert barockisiert.
Original-Ansichtskarte * selten * rarely * Rarität *
Gelaufen 1913 nach Schloß ...., Kreis Glogau, Fräulein Agnes Walter
*Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte*
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 11 / 3 13 (?)
BRIEFMARKE: DEUTSCHES REICH, Germania, 5 Pfennig
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: C. Kade, Kartenverlag, Kotzenau
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 8,8
ERHALTUNG/CONDITION: gut bis befriedigend (II bis III). Alters- u. Gebrauchsspuren siehe Scan / Stauchungen / Karte ist aber stabil
STAND/BEARBEITUNG: 10.02.2025
INKLUSIV: PORTO + VERSAND / neue KLARSICHTHÜLLE / Knick-/Stempelschutz
** AUCH HIER: VERSICHERTER VERSAND KOSTENFREI **
Preis: 39.90 €
Anzahl:
1