Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6012)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.872 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
Stephan Schad * 9.7.1964 Pforzheim (Das Tagebuch der Anne Frank / ARD : Käthe und ich / ZDF : Wilsberg: Schmeckt nach Mord)
Deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
Stephan Schad, geboren 9. Juli 1964 in Pforzheim
Stephan Schad besuchte die Goetheschule Freie Waldorfschule Pforzheim und die Freie Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart.
Von 1984 bis 1986 leistete er Zivildienst bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in Stuttgart und von 1986 bis 1989 erhielt er eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Anschließend wurde er ans Staatstheater Braunschweig engagiert und wirkte ab 1991 an den Städtischen Bühnen Krefeld/Mönchengladbach, ab 1995 am Staatstheater Karlsruhe, ab 1996 am Schauspiel in Frankfurt am Main und ab 1997 am Nationaltheater Mannheim.
1998 wechselte Schad ans Thalia Theater Hamburg, dort gehörte er für elf Jahre zum festen Ensemble und arbeitete u. a. mit Jürgen Flimm, Robert Wilson, Stephan Kimmig, Teddy Moskow und Stefan Bachmann zusammen.
Von 2011 bis 2013 war er Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus Hamburg.
Stephan Schad spielte zahlreiche Rollen bei Film und Fernsehen und ist Sprecher bei NDR, WDR, Radio Bremen, SWR, Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur sowie diversen Hörbuch-Verlagen.
So ist seine Stimme unter anderem in den Audiofassungen von Feridun Zaimoglus Liebesbrand, Das Leben der Wünsche von Thomas Glavinic und der Kinderkrimireihe Die Zeitdetektive von Fabian Lenk zu hören.
Er arbeitet auch als Synchronsprecher; unter anderem leiht er Mikael Tornving als Patrik Agrell in der Serie GSI – Spezialeinheit Göteborg seine Stimme.
In der Literaturverfilmung
Das Tagebuch der Anne Frank
, die im Frühjahr 2015 gedreht wurde und am 3. März 2016 in die Kinos kam, spielt Schad Hans Goslar, den Vater von Annes Freundin Hannah Pick-Goslar.
Im Herbst 2019 spielte Stephan Schad die Episodenhauptrolle Joachim Bässler im
Stuttgart-Tatort „Der Welten Lohn“
unter der Regie von Gerd Schneider.
2020 erarbeitete er für den neuen ARD-Spielfilm von Jan Georg Schütte und Lars Jessen „
Für immer Sommer 90
“ nach der Improvisationsmethode von J.G. Schütte an der Seite von Charly Hübner und Lisa Maria Potthoff die Figur des Christopher Johann Rissen.
Im Frühjahr 2021 drehte er unter der Regie von Philipp Osthus für die Reihe „
Wilsberg
“ und mit Matthias Tiefenbacher den Spielfilm „
Ein toller Fang
“ für die ARD an der Seite von Jutta Wachowiak.
Kleine Filmografie ab 2019 (Auswahl)
2019–2021: Käthe und ich:
2019: Dornröschen
2019: Das Findelkind
2020: Zurück ins Leben
2020: Papakind
2021: Im Schatten des Vaters
2020: Es ist zu deinem Besten
2020: Tatort: Der Welten Lohn
2021: Für immer Sommer 90
2021: Mutter, Kutter, Kind
2022: Wilsberg: Schmeckt nach Mord (Fernsehreihe) Rolle: Dr. Joachim Plöger
2022: Die Discounter (Fernsehserie, Folge Herr Lewicki)
2023: Hotel Mondial (Fernsehserie, Folge Neben der Spur)
Original-Autogramm-karte * handsigniert * hand signed * selten * rarely *
**Sie erhalten das hier abgebildete Autogramm**
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 18.01.2025
INKLUSIV
: VERSAND / PORTO;
neue KLARSICHTHÜLLE;
Knick- u. Stempelschutz
Preis: 7.40 €
Anzahl:
1