|
|
Zuletzt / neu eingestellte Artikel:
Autogramme
![]() ![]() Antonia von Romatowski * 1976 Göttingen ZDF:Die Anstalt
Deutsche Schauspielerin, Stimmenimitatorin, Parodistin, Synchronsprecherin, Sängerin und Komikerin
Antonia von Romatowski, geboren 19. Juni 1976 in Göttingen Bekannt wurde von Romatowski 2005 als Stimmenimitatorin von Angela Merkel durch das bundesweit ausgestrahlte Radiocomedyformat Die Merkel Morningshow. Edel Records na ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Nils Schulz *1976 Wilhelmshaven Gute Zeiten, schlechte Zeiten
![]() Nils Schulz, auch Nils A. Schulz, geboren 1976 in Wilhelmshaven Schulz lebt seit Anfang 2000 in Berlin. Von März 2019 (Folge 6724) bis Juni 2020 (Folge 7039) spielte Schulz in der RTL-Produktion Gute Zeiten, schlechte Zeiten die Hauptrolle des Star-Architekten Robert Klee. Schulz stammt aus ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Erkan Aki * 20. Juni 1969 in Sursee, Luzern (Tenor)
![]() Erkan Aki, geboren 20. Juni 1969 in Sursee, Luzern Der klassisch ausgebildete Musiker singt in sieben Sprachen. Erkan Aki kam als jüngster von drei Brüdern zur Welt. Seine Eltern, Mutter Remziye und Vater Ahmet, waren Ende der 1960er Jahre von der Türkei in den Kanton Luzern ausgew ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Gregor Schlierenzauer * 1990 Fulpmes Tirol (SKISPRINGEN)
![]() Gregor Schlierenzauer, geboren 7. Jänner 1990 in Fulpmes, Tirol Er galt schon in jungen Jahren als herausragendes Talent und wurde zu einem der erfolgreichsten Vertreter in dieser Sportart. Gregor Schlierenzauer lebt in Fulpmes und startet für den SV Innsbruck-Bergisel. Sein Manager – und On ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Ben Blümel * 15. Mai 1981 Berlin - Kochbuch Volle Pfanne
![]() Bernhard Albrecht Matthias Lasse „Ben“ Blümel, geboren 15. Mai 1981 in Berlin Nach seiner Schulzeit studierte er Gesang, Tanz und Schauspiel. Von April 2006 bis Anfang November 2008 war er mit der dänischen Sängerin Kate Hall verlobt. Er feierte seinen größten Er ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Jakob Grün - Aachen als Connor Passek in Berlin Tag & Nacht
![]() Jakob Grün, geboren 15. April 1998 Seit Folge 1948 (2019) als Connor bei Berlin Tag & Nacht (Schüler und Aushilfe im Asia Imbiss, Freund von Toni; Sohn von Anke und Mike). Original-Autogramm, handsigniert ALTER/ZEIT/STEMPEL: 2021 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: © RTL II - Foto: Magdalena Possert ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Falko Ochsenknecht *Lüdenscheid Ole RTL2 Berlin-Tag&Nacht
![]() Falko Ochsenknecht, geboren 20. Februar 1987 in Lüdenscheid Größere Bekanntheit erreichte er durch seine Rolle als Ole Peters in der auf RTL II ausgestrahlten Serie Berlin – Tag & Nacht. Daneben veröffentlichte er unter dem Namen Ole ohne Kohle mehrere Singles. Falko O ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Veit Stübner * 1954 in West-Berlin (ARD : Morden im Norden)
![]() Veit Stübner, geboren 1954 in West-Berlin Veit Stübner machte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Stübner wurde in den letzten Jahren durch Rollen in Schimanski, Stromberg, Stubbe – Von Fall zu Fall oder Pfarrer Braun bekannt. 1998 Siska: Der n ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Veit Stübner * 1954 in West-Berlin (ARD : Morden im Norden)
![]() Veit Stübner, geboren 1954 in West-Berlin Veit Stübner machte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Stübner wurde in den letzten Jahren durch Rollen in Schimanski, Stromberg, Stubbe – Von Fall zu Fall oder Pfarrer Braun bekannt. 1998 Siska: Der n ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Fin Bartels * 7. Februar 1987 in Kiel (FC St. Pauli)
![]() Fin Bartels, geboren 7. Februar 1987 in Kiel Fin Bartels ist seit 2013 verheiratet und Vater von zwei Töchtern und einem Sohn. Sein Großvater war Kurt Bartels, der als Handballspieler und -trainer vier deutsche Meisterschaften gewann. Sein Vater Nils Bartels war jahrelang als Manager beim TSV Al ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Franziska Weisz * 4. Mai 1980 in Wien (Tatort)
![]() Franziska Weisz, geboren 4. Mai 1980 in Wien 2015 heiratete sie den Regisseur Felix Herzogenrath, den sie 2012 bei Dreharbeiten zur ZDF-Serie Die Bergretter kennengelernt hatte. Weisz übernahm 2015 als Nachfolgerin von Petra Schmidt-Schaller die Rolle als Tatort-Kommissarin an der Seite v ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Annett Renneberg * Rudolstadt (ARD:In aller Freundschaft)
![]() Annett Renneberg, geboren 16. März 1978 in Rudolstadt Annett Renneberg lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen auf einem Bauernhof in der Müritz-Region im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Renneberg wurde in Thüringen geboren und lebte ab dem zweiten Lebensjahr in Ost-Berlin, wo sie später ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Fabian Ernst * 30.05.1979 in Hannover (FC Schalke 04)
![]() Fabian Ernst, geboren 30. Mai 1979 in Hannover Seit Januar 2019 ist er, gemeinsam mit Alex Quaye, ebenfalls ehemaliger Bundesligaspieler, Miteigentümer des dänischen Zweitligisten Næstved BK. 2005 wechselte er zum FC Schalke 04, mit dem er im selben Jahr den Ligapokal gewinnen kon ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Julian Reim * 1996 Naples Florida (Debütsingle Grau)
![]() Julian Reim, geboren 3. November 1996 in Naples, Florida, Vereinigte Staaten Julian Reim wohnt mit seinem Vater Matthias Reim und dessen Lebensgefährtin Christin in einem Haus in Stockach. Julian Reim stammt aus der zweiten Ehe mit Margot "Mago" Scheuermeyer. Am 6. September 2019 veröffentlichte ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Markus Lackner * 1991 in Baden (FC Admira Wacker Mödling)
![]() Markus Lackner, geboren 5. April 1991 in Baden Der Abwehrspieler steht aktuell bei der SV Ried unter Vertrag. Lackner begann seine Karriere beim SC Pfaffstätten in Niederösterreich. 2000 wechselte er in die Jugendabteilung des FC Admira Wacker Mödling, wo er neun Jahre später in di ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Miiko Albornoz Inola * 30.11.1990 Stockholm (Hannover 96)
![]() Miiko Martín Albornoz Inola, geboren 30. November 1990 in Stockholm Der Defensivspieler, der zuletzt bei Hannover 96 unter Vertrag stand, besitzt neben der schwedischen auch die chilenische Staatsbürgerschaft und hatte verschiedene Juniorennationalmannschaften von Schweden durchlaufen, e ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Andreas Wittwer * 5. Oktober 1990 (FC St. Gallen)
![]() Andreas Wittwer, geboren 5. Oktober 1990 Steht aktuell beim FC Winterthur in der Challenge League unter Vertrag. Am 3. August 2016 wechselte Wittwer zum Ostschweizer Verein FC St. Gallen. Nationalmannschaft Andreas Wittwer wurde 2010 erstmals ins Kader einer Nationalmannschaft ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Oliver Baumann * Breisach am Rhein (TSG 1899 Hoffenheim)
![]() Oliver Baumann, geboren 2. Juni 1990 in Breisach am Rhein Steht bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag. Zur Saison 2014/15 wechselte Baumann zur TSG 1899 Hoffenheim. Bei seinem neuen Verein wurde Baumann auf Anhieb Stammtorhüter und stand bis zu einer Meniskusverletzung im Januar 2020, ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Lukas Rupp * 8.01.1991 Heidelberg (TSG 1899 Hoffenheim)
![]() Lukas Rupp, geboren 8. Januar 1991 in Heidelberg Der Mittelfeldspieler steht in England bei Norwich City unter Vertrag und spielte siebenmal für die deutsche U20-Nationalmannschaft. Im Januar 2020 unterschrieb der Mittelfeldspieler einen bis 2022 gültigen Vertrag beim englischen Erstligisten Norwic ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Andreas Leitner * 1994 Leoben (FC Admira Wacker Mödling)
![]() Andreas Leitner, geboren 25. März 1994 in Leoben Er steht beim österreichischen Bundesligisten FC Admira Wacker Mödling unter Vertrag. Leitner begann seine Karriere beim SV Breitenau in der Steiermark. 2007 wechselte er zum SK Sturm Graz, den er eine Saison darauf für die Jugendabt ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Daniel Svab * 2.09.1990 in Salgotarjan (Energie Cottbus)
![]() Dániel Sváb, geboren 2. September 1990 in Salgótarján Er spielt als Linksverteidiger in der Abwehr. 2013–2014 Energie Cottbus 2016–2017 Energie Cottbus Sváb stammt aus der Jugend von Ferencváros Budapest, für die er auch die letzten Jahre in der ersten Liga spielte, und wechselte im Augus ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Bill Ramsey * 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio
![]() William „Bill“ McCreery Ramsey, geboren 17. April 1931 in Cincinnati, Ohio Er wurde in den 1960er Jahren durch deutschsprachige Schlager wie Souvenirs, Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe, Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett oder ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Merve Cakir * 1994 Hamburg (ARD:Sturm der Liebe)
![]() Merve Çakır, geboren 1994 in Hamburg, Deutschland Çakır durchlief ihre Ausbildung von 2015 bis 2018 an der Schauspielschule Bühnenstudio Hamburg (vorm. Bühnenstudio der darstellenden Künste). Seit Folge 3543 (Erstausstrahlungstermin: 11. Februar 2021) ist sie als Shirin Ceylan in ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Stefan Hartmann * 1990 Neu-Ulm (ARD:Sturm der Liebe)
![]() Stefan Hartmann, geboren 1990 in Neu-Ulm Hartmann absolvierte von 2011 bis 2015 seine Schauspielausbildung an der Folkwang Universität der Künste in Bochum. Während seines Studiums spielte er am Schauspielhaus Bochum. Ab der Spielzeit 2015/16 war er für drei Spielzeiten am E.T.A.-Hoffmann-Theater ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Judith Hildebrandt * 1977 München (ARD:Sturm der Liebe)
![]() Judith Hildebrandt, geboren 27. April 1977 in München 1997–2000, 2001: Marienhof als Christina „Tinka“ Kuczinski (678 Folgen) Telenovela Sturm der Liebe: 26.09.2005 - 7.01.2008 (Rolle: Tanja Liebertz) Nach der Babypause spielte sie wieder in der Telenovela. Im ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Falkenstein/Harz - Burg Falkenstein Meisdorf 1897 Dessau
![]() Die Burg Falkenstein, früher zeitweilig auch Burg Neuer Falkenstein genannt, ist eine hochmittelalterliche Höhenburg im Harz. Sie gehört zur Gemeinde Falkenstein/Harz im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz (Deutschland). Erbaut wurde sie zwischen 1120 und 1180. Die Burg wird von der Kulturstiftung ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Baden-Baden - Brenner s Parkhotel Kurhof Kupfertiefdruck
![]() Baden-Baden ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs und der kleinste Stadtkreis des Landes. Sie ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt. Bereits die Römer nutzten die hier am Rand des Schwarzwalds entspringenden heißen Thermalquelle ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() St. Georgen am Längsee - Burg Hochosterwitz 1922 Kärnten
![]() Die Burg Hochosterwitz ist eine Höhenburg sowie ein Wahrzeichen und eine Sehenswürdigkeit des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Nach dem Tod von Erzbischof Matthäus Lang wurde die Burg 1541 an Georg von Khevenhüller verpfändet und 1571 von diesem gekauft. Khevenhüller ließ ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Stöffel Nistertalbrücke Erbacher Brücke Westerw. Düsseldorf
![]() .. Blick vom Stöffel auf die Nistertalbrücke und den hohen Westerwald .. Nistertal ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Westerwald) an. Die bei Erbach über die Nister führende Eisenbahnbrücke war bei ihrer Fertigste ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Andernach Rhein - Kurfürstl. Schloßruine - Totalansicht 1915
![]() .. Erbaut im 12. Jahrhundert, zerstört 1688 durch die Franzosen. Der noch erhaltene Schloßturm ist seit 1910 als Schülerherberge hergerichtet .. Andernach ist eine Große kreisangehörige Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz im nördlichen Rheinland-Pfalz und liegt am Rhein. Andernach gehört zu den ältesten Städte ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Straßburg i. E. - Altes Schloß - Strasbourg - Chateau Rohan
![]() .. Rechts im Bild das Rosen Bad .. Straßburg (französisch Strasbourg) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland. Straßburg ist Hauptort des Département Bas-Rhin, welches seit Januar 2021 Mitglied der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass is ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Neubrandenburg - Friedländer Tor - Warnick 1960 Gotha
![]() Neubrandenburg ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die drittgrößte Stadt des deutschen Bundeslandes ist als eines der vier Oberzentren der Hauptort im Südosten mit rund 65.000 Einwohnern und einem etwa 420.000 Einwohner umfassenden Einzug ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Luzern mit Pilatus - E. Goetz - 1935 nach Olpe Westfalen
![]() Luzern (schweizerdeutsch Lozärn, französisch Lucerne, italienisch Lucerna) ist eine Stadt, Einwohnergemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Schweizer Kantons. Sie bildet zugleich den Wahlkreis Luzern-Stadt. Luzern ist das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum der Zentralschweiz. I ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Kötzting und Umgebung Wilhelm Oexter 1921 Cham Hof Saale
![]() Bad Kötzting (bis 2005 Kötzting) ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Cham in Ostbayern und seit Dezember 2005 ein staatlich anerkanntes Kneippheilbad. Kötzting war die Kreisstadt des Landkreises Kötzting, der zu Niederbayern gehörte. Dieser wurde im Zuge der Kreisreform am 1. Juli 1972 aufgelöst und ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Balingen - An der alten Stadtmauer - 1927 Pfisterwald Sulz
![]() Balingen ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs, etwa 75 Kilometer südsüdwestlich von Stuttgart sowie 65 km nördlich des Bodensees. Sie ist die Kreisstadt und nach Albstadt die zweitgrößte Stadt des Zollernalbkreises und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Die Große Kreisstadt (seit 1 ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Goldentraum - Talsperre Sperrmauer Queistal 1931 Berlin
![]() .. Im schönen Queistal .. Złotniki Lubańskie (deutsch Goldentraum) ist ein Dorf in der Landgemeinde Leśna (Marklissa) im Powiat Lubański in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. 1896 erhielt Marklissa einen Eisenbahnanschluss an der ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Berg bei Pocking - Zum Peterhof Therme Füssing Rottal
![]() ... Ausflug-Gaststätte Zum Peterhof ... Berg b. Pocking ... Bes.: Josef und Centa Neun, Berg .. Peterhof .. Berg: Blick auf Pocking 1 km .. Therme Füssing .. Centa Berg verstarb im Jahre 2012 (1929-2012). Berg ist einer von 67 Stadtteilen der Stadt Pocking. Pocking ist eine Stadt im niederbayerischen ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Freiberg - Königliches Landgericht Richter - Dresden Stetzsch
![]() Die Universitätsstadt Freiberg ist eine Große Kreisstadt und Bergstadt etwa in der Mitte des Freistaates Sachsen zwischen Dresden und Chemnitz. Sie ist Verwaltungssitz des 2008 gebildeten Landkreises Mittelsachsen und mit der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg Sitz der ältesten noch bestehenden techn ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Brandenburg (Havel) - Steintorturm Landsberg Warthe 1905
![]() Brandenburg an der Havel ist mit rund 72.000 Einwohnern die drittgrößte und gemessen an der Fläche die größte kreisfreie Stadt sowie eines der vier Oberzentren des deutschen Bundeslandes Brandenburg. Die slawische namensgebende Brandenburg wurde erstmals 928 oder 929 schriftlich erwähnt.mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Michelbach Ufr. Herrenmühle Herrnmühle Lithographie 1899
![]() Michelbach ist einer der sechs Stadtteile der Stadt Alzenau im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Heute nichts mehr von der Mühle vorhanden (1848 von Valentin Kihn gekauft) Valentin Kihn, geboren 9. Januar 1822 in Michelbach; verstorben 13. April 1901 ebenda; war ein deutscher Politiker ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Kühlungsborn - Schloßhotel Ostseebad 1943 Friedrichshafen
![]() Kühlungsborn (von 1937 bis 1938 Brunshaupten-Arendsee) ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde entstand 1937 aus der Vereinigung der Orte Brunshaupten, Arendsee und Fulgen. Ein Jahr später erhielt sie ihren heutigen Namen und bekam Stadtrechte verliehen. K ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Küstrin - Altstadt - Oderbrücke - Cüstrin - Festung Schloss
![]() deutsch Küstrin, bis 1928 Cüstrin geschrieben, heute polnisch: Kostrzyn * 1455 wurde Küstrin brandenburgisch * seit 1580 war Küstrin die Hauptstadt der Neumark Die Stadt liegt in der Neumark, am Warthe-Bruch im westlichen Teil der Landsberger Niederung, an der Mündung der Wart ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Wengen 1274 m - Grosshorn Breithorn Bern - Dhünn 1967
![]() Wengen ist ein Dorf im Berner Oberland, das zur Gemeinde Lauterbrunnen in der Schweiz gehört. Der Ort ist nach Bevölkerungszahl gemessen der grösste der Gemeinde. Er liegt auf 1274 m ü. M. am Fusse der Berge Eiger, Mönch und Jungfrau, 400 Meter hoch über dem Lauterbrunnental. Das Dor ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Pommerzig a. O. - Gasthaus G. Klischke Schloß 1937 Osterby
![]() .. Gruß aus Pommerzig a. O. .. . Gasthaus G. Klischke . Oderpartie . Schloß . Kirche . Der Ort hieß bis 1945 Pommerzig im Landkreis Crossen, Provinz Brandenburg. Zu Pommerzig gehörten die Ortsteile Krebsmühle, Mittelvorwerk (Łuszczyn), Pommerzig Schloss und Valeskahof (Dobrzęcin). Pomorsko ( ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Beograd - Belgrad - 1916 Serbien - Feldpost Mehlby Kappeln
![]() Belgrad (serbisch Београд Beograd, übersetzt „weiße Stadt“, daher der alte Name Griechisch Weißenburg) ist die Hauptstadt der Republik Serbien. Belgrad war erstmals zu Anfang des 15. Jahrhunderts Hauptstadt der ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Uccle (Brabant) - Chateau de la Fougerale - Brüssel 1915
![]() Uccle (französisch) oder Ukkel (niederländisch) ist eine von 19 Gemeinden der zweisprachigen Region Brüssel-Hauptstadt in Belgien. Sie hat 83.024 Einwohner (Stand 1. Januar 2019) auf 22,9 Quadratkilometern. Uccle/Ukkel liegt im Süden der Stadt und grenzt an die Brüsseler Teilgemeinden ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Starnberg Percha - Jungenstadt Buchhof - Schloss Buchhof
![]() Gutshaus, herrschaftlicher dreigeschossiger Neurenaissancebau mit Erkerturm, Giebelrisaliten und Belvedere. Nördlich anschließender Wohn- und Wirtschaftstrakt mit Mansarddächern. Um 1880 von Georg Hauberrisser für die Familie von Maffei erbaut. Parkanlage im englischen Stil, mit ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Krakau - Florianer Tor - Krakow Gleiwitz 1915 Zeilbach
![]() Krakau liegt im Süden Polens rund 250 km südwestlich von Warschau und ist mit etwa 775.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes. Krakau war bis 1596 Hauptstadt des Königreichs Polen. Da Krakau im Mittelalter die Hauptstadt Polens war und seine Bausubstanz in der Neuzeit weitgehend von Kriegs ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Arco Schloss - Burgruine Provinz Trient Norditalien 1910 Fürth
![]() Die Burgruine Arco oder Schloss Arch ist eine Burgruine oberhalb der Gemeinde Arco in der Provinz Trient in Norditalien, oberhalb des unteren Sarca-Tales. Arco ist eine Stadt mit 17.927 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) zirka fünf Kilometer nördlich des Gardasees am Unterlauf des Flusses Sarca. Die ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Bernau - Königstor und Pulverturm an der alten Stadtmauer
![]() Bernau bei Berlin ist eine Große kreisangehörige Stadt und Mittelzentrum im Landkreis Barnim mit gut 40.000 Einwohnern und liegt dort wenige Kilometer nordöstlich der Berliner Stadtgrenze. Original-Ansichtskarte; seltenere Version gelaufen 1915 nach Berlin W. 57. Dennewitzstr. 29. Herrn ? Bleszynski ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Thorn - Brückenthor mit altem Schloss - Husum 1903
![]() Durch die Wiener Kongressakte von 1815 kam Thorn wiederum an Preußen, das es ab 1818 zur Festung ausbaute. Am 21. Juni 1815 hatte die preußische Regierung Thorn dem westpreußischen Regierungspräsidenten in Marienwerder unterstellt. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts verfügte Thorn über e ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Gr. Brodsende - Gasthaus Carl Bartsch - Käserei - Stuhm 1903
![]() .. Gruss aus Gr. Brodsende .. . Käserei . Sorgebrücke . Gasthaus Carl Bartsch . Groß Brodsende, Kreis Stuhm, Westpreußen, später Ostpreußen Klein Brodsende, Kreis Stuhm, Westpreußen/Ostpreußen: Brudzędy Małe Der Kreis Stuhm, von 1939 bis 1945 Landkreis ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Bernau - Thälmannstraße mit evang. Kirche - 1956 Leipzig
![]() .. mit Apotheke, HO .. Bernau bei Berlin ist eine Große kreisangehörige Stadt und Mittelzentrum im Landkreis Barnim mit gut 40.000 Einwohnern und liegt dort wenige Kilometer nordöstlich der Berliner Stadtgrenze. Original-Ansichtskarte, gelaufen 1956 nach Leipzig, Ossietzkystr. 20, Familie Heinz P ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Mönchhagen - H 20 - Wohnhaus - Landkreis Rostock
![]() Mönchhagen ist eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Rostocker Heide mit Sitz in der Gemeinde Gelbensande verwaltet. Die Gemeinde Mönchhagen liegt am östlichen Stadtrand der Hansestadt Rostock in einem überwiegend flachen Gebiet, das durch den ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Neuteich - Marktplatz Trampenau Westpreußen 1918 Pankow
![]() Heute Nowy Staw (deutsch: Neuteich) ist eine Stadt mit etwa 4400 Einwohnern im Powiat Malborski (Marienburg) der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt- und Landgemeinde. Die Stadt gehörte seit 1818 dem Landkreis Marienburg (Westpr.) an. Seit 1920 war sie dem Landkreis Gro ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Friedeberg N. M. - Richtstrasse Hennig Neumark Magdeburg
![]() Friedeberg liegt in der Neumark, zwischen dem Pommerschen Höhenrücken und dem Netzebruch. Die nächste größere Stadt ist Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe), die über die Landesstraße 22 (ehemalige deutsche Reichsstraße 1) in 26 Kilometern südwestlicher Richtung zu erreichen ist. Ei ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Berlin Tegel - Dampferanlegestelle - 1914 - Reinickendorf
![]() .. Gruss aus Tegel .. Dampferanlegestelle .. Wartehalle .. Von 1558 bis 1872 gehörte das Dorf Tegel dem Amt Spandau. Eingemeindung nach Berlin 1. Oktober 1920 An der Greenwichpromenade unterhalb der Tegeler Hafenbrücke (Sechserbrücke) beginnen Schiffe ih ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Falkenburg - Das Schloss - Carl Brandt - Bärwalde Pommern
![]() Falkenburg im Landkreis Dramburg, Pommern Seit den preußischen Verwaltungsreformen von 1816 gehörte Falkenburg zum Kreis Dramburg im Regierungsbezirk Köslin in der preußischen Provinz Pommern. Dabei blieb es im Wesentlichen bis 1945; lediglich die Zuordnung zum Regierungsbezirk wurde 1938 noch einmal ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Finkenberg m. Ingent Zillertal - Maidler Tirol Niederkleen
![]() Finkenberg ist eine Gemeinde mit 1415 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Zillertal und gehört zum Bezirk Schwaz in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Zell am Ziller. Original-Ansichtskarte, selten ungelaufen (?) - beschrieben adressiert nach Niederkleen, Landkrs. Ma ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Berlin Funkturm mit Ausstellungshallen 1940 Weißwasser
![]() Hammarskjöldplatz Original-Ansichtskarte, gelaufen 1940 nach Weißwasser Oberlausitz, Adolf-Hitler-Str. (Gloria Palast), Herrn Paul Albrecht Absender: Käthe ... ALTER/ZEIT/STEMPEL: BERLIN N 4 4.6.40 BRIEFMARKE: Deutsches Reich, Hindenburg, 6 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Hans Andres Berlin C 2.< ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Berlin Funkturm Hammarskjöldplatz 1942 Bodenbach Elbe
![]() Original-Ansichtskarte, gelaufen 1942 nach Bodenbach a. d. Elbe, Am Weiher 31, Elbehotel "Mader", Herrn Georg Raabe Absender: Waltraud, Mutti ALTER/ZEIT/STEMPEL: EICHWALDE (KR TELTOW) 13.10.42 BRIEFMARKE: Deutsches Reich, Hindenburg + Adolf Hitler VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Echte Photographie. 9571 A ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Wetzlar - Lottehaus - Charlotte Buff - Gießen 1921 Hamburg
![]() Wetzlar ist eine Stadt in Mittelhessen und ehemalige Reichsstadt. Von 1689 bis 1806 war die Stadt der letzte Sitz des Reichskammergerichtes. Wetzlar ist die Kreisstadt des Lahn-Dill-Kreises und – wie sechs weitere größere Mittelstädte im Land Hessen – eine Stadt mit Sonderstatus. Das Lottehaus ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Groß-Brodsende - Gasthaus Bartsch Stuhm - Weidehoff 1918
![]() Groß Brodsende, Kreis Stuhm, Westpreußen, später Ostpreußen Klein Brodsende, Kreis Stuhm, Westpreußen/Ostpreußen: Brudzędy Małe Der Kreis Stuhm, von 1939 bis 1945 Landkreis Stuhm, war ein Landkreis, der zwischen 1818 und 1945 in Preußen bestand. Er gehört ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Neuteich - Kirche Waisenhaus Zuckerfabrik 1901 Ziolkowski
![]() .. Gruss aus Neuteich .. Evang. Kirche .. Waisenhaus .. Deutsches Haus .. Zuckerfabrik .. Adler-Apotheke .. Kath. Kirche .. Heute Nowy Staw (deutsch: Neuteich) ist eine Stadt mit etwa 4400 Einwohnern im Powiat Malborski (Marienburg) der polnischen Woiwodschaft Pommern. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt- ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Dweten - Gutshaus Herrenhaus 1916 Dviete LETTLAND
![]() Dweten, Dweeten - Dviete, Kurland - Lettland Der Bezirk Ilūkste (Ilūkstes novads) liegt im Süden von Lettland in der Landschaft Sēlija. 2003 schlossen sich die Stadt Ilūkste sowie die Gemeinden Pilskalne, Šēdere und Bebrene zusammen. 2009 kamen noch Subate, Dvi ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Borkau - Gut Schloß RAD-Lager Preußisch Stargard Danzig
![]() .. Borkau R.A.D. Lager 2/262 1940 .. Charlotte Drechsler .. "An kleinen Dingen darf man sich nicht stoßen wenn man zu großen auf dem Wege ist!" (An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen auf dem Weg ist.) Friedrich von Schiller, deutscher Dichter Kreis ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Markienen - Gut Schloß von Berg P. Petri Bartenstein Potsdam
![]() Markienen gehört heute zur Landgemeinde Bartoszyce (Bartenstein). Im Ergebnis der 1815 in Gang gesetzten preußischen Verwaltungsreform wurde Bartenstein in den Kreis Friedland eingegliedert, der später in Landkreis Bartenstein (Ostpr.) umbenannt wurde. Friedrich von Berg (* 20. Juni ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Gusow an der Ostbahn - Schloß 1912 Kreis Lebus Brande
![]() Heute im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg). Die Gemeinde wird vom Amt Neuhardenberg verwaltet. Gusow und Platkow gehörten seit 1817 zum Kreis Lebus und ab 1952 zum Kreis Seelow im DDR-Bezirk Frankfurt (Oder). Seit 1993 liegen die Orte im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Die G ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Geneve et le Mont-Blanc - Genf - Schweiz
![]() Genf (französisch Genève) ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des gleichnamigen Kantons Genf in der Schweiz. Die Stadt liegt am südwestlichen Zipfel der französischen Schweiz (Romandie) in der Genferseeregion am Ausfluss der Rhone aus dem Genfersee. Mit ihren 201 ... [ mehr Details ]
Ansichtskarte
![]() ![]() ![]() Laskowitz - Schloss - Westpreussen - 1903 - Laskowice
![]() ... Gruss aus Laskowitz ... Schloß ... Rittergut ... Laskowitz, heute Laskowice, Ortschaft zu Prabuty (Riesenburg) gehörend Regierungsbezirk Marienwerder / bis 1939 zum Regierungsbezirk Westpreußen der Provinz Ostpreußen, anschließend bis 1945 zum Reichsgau Danzig-Westpreußen gehörend Gele ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Maximilian Beister * 1990 Göttingen (TSV 1860 München)
![]() Maximilian Beister, geboren 6. September 1990 in Göttingen Beister wuchs in Lüneburg auf. Seit Juli 2019 steht er beim FC Ingolstadt 04 unter Vertrag. 2015–2017 1. FSV Mainz 05 2015–2016 1. FSV Mainz 05 II 2016 → TSV 1860 München (Leihe) Am 1. Februar 2016 wechselte Beister bis ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Fabian Johnson * 1987 München (TSG 1899 Hoffenheim)
![]() Fabian Marco Johnson, geboren 11. Dezember 1987 in München Er ist zur Zeit vereinslos. Johnson war im professionellen Vereinsfußball bisher ausschließlich in Deutschland aktiv; er spielte bislang für den TSV 1860 München, den VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengla ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Dominik Starkl * Krems an der Donau Admira Wacker Mödling
![]() Dominik Starkl, geboren 6. November 1993 in Krems an der Donau Der Stürmer spielt beim österreichischen Bundesligisten FC Admira Wacker Mödling. Starkl begann seine Karriere beim Kremser SC in Niederösterreich. 2006 wechselte er für eine Saison in die Jugendabteilung des SC Getzers ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() David Abraham * 1986 Chabas, Santa Fe (Eintracht Frankfurt)
![]() David Ángel Abraham, geboren 15. Juli 1986 in Chabás, Santa Fe Neben der argentinischen besitzt Abraham auch die italienische Staatsbürgerschaft. Er ist Vater eines Sohnes. Der Innenverteidiger begann seine Karriere in Argentinien und wurde 2005 U20-Weltmeister. 2008 wechselte ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Thorsten Kirschbaum * 1987 Würzburg (Bayer Leverkusen)
![]() Thorsten Kirschbaum, geboren 20. April 1987 in Würzburg Er steht seit der Saison 2019/20 beim niederländischen Erstligisten VVV-Venlo unter Vertrag. Zur Saison 2019/20 schloss sich Kirschbaum in den Niederlanden dem Erstligisten VVV-Venlo an. Für die Saison 2018/19 wechselte er ablösefrei zu ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Jochen Fallmann * 19.02.1979 St. Pölten (SKN St. Pölten)
![]() Jochen Fallmann, geboren 19. Februar 1979 in St. Pölten 2005–2012 SKN St. Pölten Sein Sohn Pascal (* 2003) ist ebenfalls Fußballspieler. Fallmann ist im Besitz der UEFA-A-Trainerlizenz und betreut seit Herbst 2009 in Doppelfunktion die U-12 Jugendmanns ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Karl Wendlinger * 20.12.1968 Kufstein (Formel 1 DTM)
![]() Karl Wendlinger, geboren 20. Dezember 1968 in Kufstein Wendlinger ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er fuhr von 1991 bis 1995 in der Formel 1 und war von 2002 bis 2003 aktiver Fahrer in der DTM. Ab 2004 fuhr er in der FIA-GT-Meisterschaft. Karl Wendlinger ist seit 2010 ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Raimund Harmstorf * Hamburg † Marktoberdorf (Der Seewolf)
![]() Raimund Harmstorf, geboren 7. Oktober 1939 in Hamburg; verstorben 3. Mai 1998 in Marktoberdorf Harmstorf starb durch Suizid auf seinem Bauernhof in Selbensberg. Raimund Harmstorf war zuletzt mit Gudrun Staeb liiert. Harmstorfs Grab befindet sich auf dem Friedhof in Bad Oldesloe, dem Herkunftsor ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Daniel Mayr * 1995 Bonn (Skyliners Frankfurt) BASKETBALL
![]() Daniel Benjamin Mayr, geboren 28. Juli 1995 in Bonn Er ist der Sohn des ehemaligen Basketballnationalspielers Rolf Mayr. Steht bei den EN Baskets Schwelm unter Vertrag. Der 2,18 m große und 116 kg schwere Innenspieler galt als eines der größten deutschen Talente auf seiner Position. Währen ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Reggie Upshaw Jr. * Chattanooga Tennessee Walter Tigers Tübingen
![]() Reginald Eugene Upshaw Jr., geboren 7. April 1995 in Chattanooga, Tennessee Nach dem Studium in seinem Heimatland begann Upshaw eine professionelle Karriere in Europa, bei der er zunächst in der Basketball-Bundesliga 2017/18 für den deutschen Erstligisten Walter Tigers Tübingen spiel ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Tanja Fornaro * 4.01.1973 Berlin (ARD:Aus heiterem Himmel)
![]() Tanja Fornaro, geboren 4. Januar 1973 in Berlin Nach dem Besuch der Tanzakademie der Deutschen Oper machte sie ihre Schauspielausbildung an der Theaterwerkstatt Charlottenburg. Bekannt wurde sie durch die Rolle der Luca in der Familienserie Aus heiterem Himmel. 2014 wirkte sie in der Rolle ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Julia Beerhold * 21.09.1965 Düsseldorf (WDR:Die Anrheiner)
![]() Julia Beerhold, geboren 21. September 1965 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Beerhold lebt in Köln. Beerhold wuchs zweisprachig mit Deutsch und Spanisch als Muttersprache auf. Nach verschiedenen Aufenthalten, unter anderem in Malaysia, Frankreic ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Eva Scheurer * 1958 Wettingen Aargau (WDR:Die Anrheiner)
![]() Eva Scheurer, geboren 30. September 1958 in Wettingen, Aargau Von 1980 bis 1983 besuchte sie die Schauspielakademie Zürich. Scheurer ist mit dem Schauspieler Rudolf Kowalski verheiratet und lebt mit diesem in Sankt Augustin. Von 2009 bis 2013 spielte sie die Rolle der Hannah Voskort in der Serie ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Carsten Rothenbach * 1980 Heidelberg (KSC - Karlsruher SC)
![]() Carsten Rothenbach, geboren 3. September 1980 in Heidelberg Heute ist Rothenbach Assistent des Sportdirektors beim FC St. Pauli. Bis 1997 spielte Rothenbach für den FC Dossenheim und den SV Schriesheim, von 1997 bis 2006 war er beim Karlsruher SC aktiv. Der 1,85 m große Abwehrs ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Karl Wendlinger * 20.12.1968 Kufstein (Formel 1 DTM)
![]() Karl Wendlinger, geboren 20. Dezember 1968 in Kufstein Wendlinger ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er fuhr von 1991 bis 1995 in der Formel 1 und war von 2002 bis 2003 aktiver Fahrer in der DTM. Ab 2004 fuhr er in der FIA-GT-Meisterschaft. Karl Wendlinger ist seit 2010 ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Jonas Rohleder * 18.05.1989 Siegen - Bundeswehr Berlin
![]() Jonas Rohleder, geboren 18. Mai 1989 in Siegen, Obergefreiter Sportfördergruppe Bundeswehr: Berlin Original-Autogramm, handsigniert; sehr selten ALTER/ZEIT/STEMPEL: 2009 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Bundeswehr ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,7 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis I ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Andreas Toba * 7.10.1990 Hannover (Gerätturnen)
![]() Andreas Toba, geboren 7. Oktober 1990 in Hannover Für die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro gelang es Toba, der den deutschen Meistertitel im Mehrkampf gewann, sich erneut zu qualifizieren. Bei der dortigen Qualifikation für das Mannschaftsfinale gemeinsam mit Andreas Bretschneider, Luka ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Lukas Sauer * Heppenheim (Sunny – Wer bist du wirklich?)
![]() Lukas Sauer, geboren 15. April 1991 in Heppenheim Lukas Sauer modelt seit 2012. Bekanntheit erlangte Sauer im Sommer 2013 durch seine Teilnahme an der RTL-Datingshow Mama Mia – Wer heiratet meinen Sohn?. Dort entschied sich der offen homosexuell lebende Sauer für den Hamburger Basti Döhr ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Robert Weber * 29.12.1984 (DTB) TSV Ehmen - Reck Ringe
![]() Robert Weber * 29. Dezember 1984 Weber wohnt in Wolfsburg und ist verheiratet. Original-Autogramm, handsigniert ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neuwertig/ungebraucht STAND/BEARBEITUNG: 08.02.2021 ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Max Florian Hoppe * 29.05.1981 Berlin ZDF : Küstenwache
![]() Max Florian Hoppe, geboren 29. Mai 1981 in Berlin Hoppe lebt in Berlin. Die Schauspielausbildung absolvierte Hoppe zwischen 2004 und 2006 am Berliner Special Coaching Actors Studio bei der Schauspielerin Kristiane Kupfer. Nach einigen Nebenrollen in Fernsehproduktionen wurde Hoppe 2008 für die Rol ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() David Paryla * 14.12.1980 München (ARD:Sturm der Liebe)
![]() David Paryla, geboren 14. Dezember 1980 in München Paryla lebt in München. David Paryla ist der Sohn des österreichischen Schauspielers und Theaterregisseurs Nikolaus Paryla und der Mezzosopranistin und Opernsängerin Carla Paryla. Er wuchs in Italien ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Christoph Moreno * 2001 Prime Video: Bibi & Tina – Die Serie
![]() Deutsche Kinderserie /Regie: Detlev Buck Rolle: Chico Montoya seit Folge 1 Die erste Staffel wurde am 3. April 2020 bei Prime Video veröffentlicht. Moreno lebt in Königswinter. Moreno spricht neben seiner Muttersprache deutsch auch englisch und spanisch fließend. ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Ingo Lenßen * 2.01.1961 in Krefeld (Advopedia.de)
![]() Ingo Wilhelm Paul Lenßen, geboren 2. Januar 1961 in Krefeld Bekannt wurde er als TV-Schauspieler. Ingo Lenßen lebt am Bodensee. Frühere Wohnsitze hatte er auf der Insel Reichenau und in Meersburg. 2004 wurde Lenßen vom Verband Deutscher Bartclubs zum Bartträger des Jahre ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Ingo Lenßen * 2.01.1961 Krefeld (Sat.1:Lenßen & Partner)
![]() Ingo Wilhelm Paul Lenßen, geboren 2. Januar 1961 in Krefeld Bekannt wurde er als TV-Schauspieler. Ingo Lenßen lebt am Bodensee. Frühere Wohnsitze hatte er auf der Insel Reichenau und in Meersburg. 2004 wurde Lenßen vom Verband Deutscher Bartclubs zum Bartträger des Jahre ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Ingo Lenßen * 2.01.1961 in Krefeld (Lenßen – Der Film)
![]() Ingo Wilhelm Paul Lenßen, geboren 2. Januar 1961 in Krefeld Bekannt wurde er als TV-Schauspieler. Ingo Lenßen lebt am Bodensee. Frühere Wohnsitze hatte er auf der Insel Reichenau und in Meersburg. 2004 wurde Lenßen vom Verband Deutscher Bartclubs zum Bartträger des Jahre ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() ![]() Sebastian Thiele - Sebastian Jäger *Herford -Lenßen & Partner
![]() Sebastian Jäger, geboren 3. April 1981 in Herford Von Mai 2006 bis November 2009 wirkte er in der Sat.1-Serie Lenßen & Partner als Sebastian Thiele mit. In diesen Jahren absolvierte Jäger parallel seine Schauspielausbildung auf einer Privatschule. Ende 2009 stand er f ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Luca Hänni * 8.10.1994 in Bern (5. Album: 110 Karat)
![]() Luca Hänni, geboren 8. Oktober 1994 in Bern Seit 2020 ist er mit der deutschen Tänzerin Christina Luft liiert. Im März 2019 machte er seine Beziehung zu der Lehrerin Michèle Affolter öffentlich. Das Paar trennte sich ein Jahr später. Während seiner Kindergartenzeit erhielt Luca Hänni Schl ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Felix Jaehn * 28.08.1994 in Hamburg (Felix Jähn)
![]() Felix Jaehn, geboren 28. August 1994 in Hamburg; eigentlich Felix Jähn geschrieben Frühe Erfolge erzielte er im Bereich des Tropical House. Jaehn wurde in Hamburg geboren, wuchs aber in der Nähe von Boltenhagen an der Ostseeküste im Klützer Winkel bei Wisma ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Gustav Peter Wöhler Band * 31. Juli 1956 in Bielefeld
![]() Gustav Peter Wöhler, geboren * 31. Juli 1956 in Bielefeld Mit seinem Mann Albert Wiederspiel lebt er in Hamburg und Berlin-Charlottenburg. Die Eltern von Gustav Peter Wöhler besaßen eine Gaststätte in Eickum bei Herford. Nach einer Lehre zum Großhandelskaufmann wollte ... [ mehr Details ]
Autogramme
![]() ![]() Ben Münchow * 20.10.1990 Dachau (2018 Das Boot)
![]() Benjamin-Lennie „Ben“ Münchow, geboren 20. Oktober 1990 in Dachau Ben Münchow ist der Sohn von Torsten Münchow und Sylvia Krupicka. Seine Schwester Antonia Münchow ist ebenfalls Schauspielerin. Des Weiteren war er einer von drei Sängern der Hamburger Band „Kollektiv22“. Ers ... [ mehr Details ] |
|