|
|
Bad Teplitz-Schönau - Schlossberg (Teplice) 1930 Böhmen
![]() gelaufen nach Berlin N.W.40., Frau Elsa Mahlow ... Absender: I.Strohmann, Hotel Eilzer Alter / Zeit: Datiert d. 22.7.30. Briefmarke: Ceskoslovensko 1 20 Koruny Strahov; Verlag: L. Teplitz. Verlagskennz.: Nachdruck ver. 1930. 9. Größe / Maß ... [ mehr Details ] Bodenbach a. Elbe - Tetschen - heute Děčín - Tschechien
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Foto Weißgärber, Weipert-Bärenstein VERLAGSKENNZEICHEN: d L 41196 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Cerveny Kostelec - Rothkosteletz 1934 Böhmen Trautenau
![]() 1841 gründete Leopold Abeles die Mechanische Baumwollspinnerei. 1880 hatte die Stadt 2405 Einwohner. Seit 1881 lautete der offizielle Name der Stadt „Rothkosteletz“ bzw. tschechisch „Červený Kostelec“. 1889 bestanden in Rothkosteletz 40 Textilunternehmen mit 312 Beschäftigten, hinzu kamen noch 84 Textilhändler. ... [ mehr Details ] Desná - Nordböhmen - Isergebirge (deutsch Dessendorf)
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben Alter / Zeit: Unbekannt Verlag: Nákladem Fr. Martinka, knihkupectvi, Tanvald. Verlagskennz.: F-1893 Größe / Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut, I - II ... [ mehr Details ] Eger - Partie am unteren Markt (Cheb)
![]() Verlag: Graph.Verl.-Anst. G.m.b.H. Breslau. Verlagskennz.: Postkarte 3596 Größe / Maße: ca. 13,6 cm x 8,7 cm; Erhaltung: Sehr gut, I - II ... [ mehr Details ] Friedberg - heute Frymburk - Südböhmen - Tschechien
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 VERLAG: Aufnahme und Verlag Franz Seidel, Krummau a.d.M. VERLAGSKENNZEICHEN: M Foto Seidel 4009 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut Bis Gut, I-II; ... [ mehr Details ] Gross Meseritsch - Stadt-Platz - Schloss - 1919 Velké Meziříčí
![]() *Im Süden der Böhmisch-Mährischen Höhe* Gelaufen 1919 nach Zittau i/Sa Äußere Oybinerstr. 21/I, S.H. Herrn Rudolf Micklisch, Kaufmann ABSENDER: Ernst Weiler-Rintschlein (?), 12.b.Inf.Rgt. ... ALTER/ZEIT: München, 3.I.19 BRIEFMARKE: Keine - Feldpost VERLAG: Nicht Ersichtlich VERLAGSKENNZEICHEN: Correspondenz-Karte. ... [ mehr Details ] Hennersdorf - Schloss (Freudenthal) Tschechien - Jindrichov
![]() Schloss Jindřichov, erbaut im 17. Jahrhundert Die Herrschaft Hennersdorf war von 1250 bis 1635 ein Lehensgut der Bischöfe von Olmütz. Die Lehensgüter wurden 1635 für 39.000 Gulden vom Freiherrn Georg Maximilian von Hoditz erworben, der 1641 in den Reichsgrafenstand erhoben wurde. Nach ungefähr hundert Jahren fielen die Be ... [ mehr Details ] Heuraffl bei Friedberg Přední Výtoň - Böhmerwald Tschechien
![]() * * bis 1826: herrschaftlich fürstlich Krummauisch Heuraffl (seither Vorder Heuraffl) * * nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Aufnahme und Verlag Franz Seidel, Krummau a.M. VERLAGSKENNZEICHEN: 87583 4323 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG ... [ mehr Details ] Heuraffl Böhmerwald - Kirche - Vorder Heuraffl - Přední Výtoň
![]() * Im Moldautal am rechten Ufer des Lipnostausees * * * 1938-1945 Landkreis Kaplitz * * nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Böhmerwald-Ansichtskarten-Verlag Photo-Wolf, Krummau a.d.Moldau VERLAGSKENNZEICHEN: 4020 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I - PERFEKT * 1938 dem Deuts ... [ mehr Details ] Heuraffl im Böhmerwald - Vorder Heuraffl - Přední Výtoň
![]() * Im Moldautal am rechten Ufer des Lipnostausees * * * 1938-1945 Landkreis Kaplitz * * nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Böhmerwald-Ansichtskarten-Verlag Photo-Wolf, Krummau a.d.Moldau VERLAGSKENNZEICHEN: 4021 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I - PERFEKT * 1938 dem Deuts ... [ mehr Details ] Jeschken - Seilbahn bei Reichenberg - Ještěd - Nordböhmen
![]() . Schönster Aussichtsberg im Sudetengau . .. Straßenbahn bis zum Fuß des Berges - Seilbahn zum Gipfel .. nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: M.Aurich, Ansichtskarten-Großhandel, Reichenberg-Niederhanichen VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie J. 301 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ... [ mehr Details ] Klösterle and der Eger - Schloß - heute Klášterec nad Ohří
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Foto Weißgärber, Weipert - Bärenstein Verlagskennz.: Nicht ersichtlich GRÖßE / MAßE: ca. 14,9 cm x ca. 10,6 cm ERHALTUNG: Gut, II-III Beschädigung - Rückseitige Klebespuren Die Familie THUN und HOHENSTEIN kaufte im Jahre 1621 Schloss Klösterle sowie weitere Ländereien und behielt diese ... [ mehr Details ] Komotau - Stadtkirche Dreifaltigkeitssäule - Adolf-Hitler-Platz - Tschechien
![]() 08.05.1945 Tschechoslowakei 01.10.1938-1945 Deutsches Reich 28.10.1918 Tschechoslowakische Republik nicht gelaufen - nicht beschrieben; Alter /Zeit: Unbekannt - Ca. 1940 Verlag: Aufn.u.Verlag L.Denecke, Nürnberg, Bahnhofstr.27 Verlagskennzeichen: S 3 Echte Photographie 1215D 17 KA GMT Größe / Ma ... [ mehr Details ] Leitmeritz Elbe - Reichsfinanzschule - Litoměřice - 1230 Tsch.
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Bild u. Verlag Th. E. W., N.V. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 1230 GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut, I - PERFEKT Nach dem Münchner Abkommen 1938 wurde Leitmeritz ins Deutsche Reich eingegliedert bis 1945. ... [ mehr Details ] Leitmeritz - Reichsfinanzschule - Litoměřice - 1231 Tschechien
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Lichtbild u. Verlag von Elbetallichtbildverlag Theo Exler, Wegstädtl a. d. E. Sudetengau. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 1231 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut, I - PERFEKT Nach dem Münchner Abkommen 1938 wurde Leitmeritz ins Deutsche ... [ mehr Details ] Leitmeritz - Reichsfinanzschule - Litoměřice - 7001 Tschechien
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Lichtbild u. Verlag von Elbetallichtbildverlag Theo Exler, Wegstädtl a. d. E. Sudetengau. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 7001 GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,3 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I Nach dem Münchner Abkommen 1938 wurde Leitmeritz ins Deutsche Reich eingegliedert bi ... [ mehr Details ] Leitmeritz - Reichsfinanzschule - Litoměřice - 7002 Tschechien
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Lichtbild u. Verlag von Elbetallichtbildverlag Theo Exler, Wegstädtl a. d. E. Sudetengau. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 7002 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I - PERFEKT Nach dem Münchner Abkommen 1938 wurde Leitmeritz ins Deutsche Reich eingegli ... [ mehr Details ] Leitmeritz - Reichsfinanzschule - Litoměřice - 7003 Tschechien
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Lichtbild u. Verlag von Elbetallichtbildverlag Theo Exler, Wegstädtl a. d. E. Sudetengau. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 7003 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,3 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I - PERFEKT Nach dem Münchner Abkommen 1938 wurde Leitmeritz ins Deutsche Reich eingegli ... [ mehr Details ] Leitmeritz - Reichsfinanzschule - Litoměřice - 7004 Tschechien
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Lichtbild u. Verlag von Elbetallichtbildverlag Theo Erler, Wegstädtl a. d. E. Sudetengau. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 7004 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,3 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I Nach dem Münchner Abkommen 1938 wurde Leitmeritz ins Deutsche Reich eingegliedert bis ... [ mehr Details ] Leitmeritz - Reichsfinanzschule - heute Litoměřice - Tschechien
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Lichtbild u. Verlag von Elbetallichtbildverlag Theo Exler, Wegstädtl a. d. E. Sudetengau. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 7005 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I Nach dem Münchner Abkommen 1938 wurde Leitmeritz ins Deutsche Reich eingegliedert bis ... [ mehr Details ] Neuwelt - Novy Svet - Harrachsdorf - Riesengebirge - Berlin
![]() Harrachsdorf (heute Harrachov) Die Stadt Harrachov besteht aus den Ortsteilen Harrachov (Harrachsdorf), Mýtiny (Strickerhäuser), Nový Svět (Neuwelt) und Ryžoviště (Seifenbach). Grundsiedlungseinheiten sind Harrachov und Ryžoviště. Zu Harrachov gehört außerdem die Ansiedlung Janov (Johannesthal). In den 19 ... [ mehr Details ] Olmütz - Caesarbrunnen (tschechisch : Olomouc)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt Bis 1945 Verlag: Freigegeben durch RLM Verlagskennzeichen: 9750 original foto FOTOTYPIA Größe / Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut, I - mit Buettenrand **Am 15. März 1939 wurde die Stadt, wie auch die übrigen Gebiete des am selben Tag vom Deutschen Reich errichteten Protektorats Böhmen und Mäh ... [ mehr Details ] Písek (deutsch Pisek) - Velké námesti - 1942 - Böhmen
![]() Die Stadt gehörte seit 1939 zum deutsch besetzten Protektorat Böhmen und Mähren. Die Okkupation wurde durch die Ankunft der amerikanischen Armee am Abend des 6. Mai 1945 beendet. Die sowjetischen Truppen erreichten die Stadt erst am 10. Mai. Zum Ausrufen der Tschechoslowakischen Republik kam es in Písek am 14. Oktober 1 ... [ mehr Details ] Prag - Nationalmuseum - Praha - Narodni museum
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt. Geschätzt: bis 1945 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: 55 (?) GRÖßE/MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - Gut II ... [ mehr Details ] Prag - Neue Schloßstiege - Praha - Nove zamecke schody
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt. Geschätzt: bis 1945 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Minerva VERLAGSKENNZEICHEN: 41 GRÖßE/MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I ... [ mehr Details ] Praha - Prag - Rudolfinum - 1916 - Tschechien
![]() Prag ist die historische Hauptstadt Böhmens und war eine bedeutende königliche und kaiserliche Residenzstadt im Heiligen Römischen Reich, besonders unter den Luxemburgern und Habsburgern. Schriftlich wurde Prag erstmals im 10. Jahrhundert erwähnt. Prag (tschechisch Praha) ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechis ... [ mehr Details ] Reichenberg - 1908 Böhmen Provinz Deutschböhmen Meissen
![]() An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war Reichenberg die zweitgrößte Stadt Böhmens. Unternehmer ließen sich prachtvolle Villen bauen, und nach Plänen von Franz von Neumann wurde zwischen 1888 und 1893 ein neues Rathaus gebaut. Seine Ähnlichkeit mit dem Wiener Rathaus hat der Stadt den Beinamen „Wien des Nordens“ eingebracht. Der Ers ... [ mehr Details ] Saaz - Westseite - Böhmen - 1934 - Žatec - Tschechien
![]() Ehemals im Königeich Böhmen Aufgrund der Beneš-Dekrete wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 die deutschböhmische Bevölkerung 1945 und 1946 vertrieben. GELAUFEN 1934 nach Laucha (?) b/Leipzig i. S., An Fam. Max Schulze, Baumeister ALTER/ZEIT/STEMPEL: ZATEC -5.2.34 -1 BRIEFMARKE: CESKOSLOVENSKO 1,20 Kor ... [ mehr Details ] Steinschönau, auch Stein-Schönau - Erholungsheim - Villa
![]() ..Erholungsheim Steinschönau. (Eigentum d. Vereines Rekonvaleszentenheim, Warnsdorf VI/1894).. 1900 wurde Steinschönau zur Stadt ernannt. Aufgrund der Beneš-Dekrete wurden die deutschen Bewohner 1945 enteignet und vertrieben. ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Geschätzt bis 1930 ... [ mehr Details ] Tanvald - Sumburk (Tannwald) Nordböhmen (Isergebirge)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt Bis 1945 Verlag: Nákladem F.Martinka, knihkupee v Tanvalde. Verlagskennzeichen: GRAFO CUDA HOLICE v C. Größe / Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr gut, I; ... [ mehr Details ] Tetschen a. d. Elbe - Blick von der Schäferwand - Děčín
![]() .. Hotel u. Restaurant Schäferwand. K. Laufke, Bodenbach.Elbe. Telefon 512. .. nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1940 VERLAG: Stein-Verlag, Dresden-A. 1, Seidnitzerstr. 26. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie No. 5073 GRÖßE / MAßE: ca. 14,3 cm x ca. 9,3 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Tetschen - Bodenbach a. d. Elbe - heute Děčín - Tschechien
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Keine Angabe (Papier - Schreib - Mü...??) VERLAGSKENNZEICHEN: 4860/8328 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Thammühl am See - Staré Splavy - Doksy - Hirschberg am See
![]() ALTER / ZEIT: 1929 VERLAG: Karl Streer, Dauba i. Böhmen. VERLAGSKENNZEICHEN: Lichtbild von Karl Streer Nr. 541 1929 GRÖßE / MAßE: ca. 14,3 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Trautenau - Total (Trutnov) Riesengebirge - Tschechien
![]() 1918 Tschechoslowakei 1938-1945 Deutsches Reich nicht gelaufen - nicht beschrieben Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 Verlag: Aufn.Phot.Spatzler, Trautenau. - Verlag Buchhdlg.Zinecker, Trautenau Verlagskennzeichen: Echte Kupfertiefdruck-Karte A 9810 Größe / Maße: ca. 14 cm x 8,9 cm Erhalt ... [ mehr Details ] Zlin - Mähren (Tschechien) - 1949-1990: Gottwaldov
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt BRIEFMARKE: BÖHMEN UND MÄHREN 60 h CECHY A MORAVA VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 5210 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 9 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I) ... [ mehr Details ] Zlin - Mähren (Tschechien) - Hotel - 1949-1990: Gottwaldov
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt BRIEFMARKE: BÖHMEN UND MÄHREN 60 h CECHY A MORAVA VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 14781 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14 x 9 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I) ... [ mehr Details ] Zwickau in Böhmen - Kuranstalt Martinsthal - 1943 - Cvikov
![]() Cvikov (deutsch Zwickau in Böhmen) ist eine Stadt des Okres Česká Lípa in der Region Liberec im Norden der Tschechischen Republik. Nach dem Münchner Abkommen gehörte Zwickau von 1938 bis 1945 zum Landkreis Deutsch Gabel, Regierungsbezirk Aussig, im Reichsgau Sudetenland des Deutschen Reichs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die deutschsprachige ... [ mehr Details ] |
|