|
|
Gross-Reifling 499 m. Seehöhe Steiermark Großreifling P. Ledermann Wien 1926 Berlin NO 18 - Landl Bezirk Liezen
![]() Großreifling ist ein Dorf im Gesäuse in der Steiermark, und Ortschaft der Gemeinde Landl im Bezirk Liezen. Der Ort entwickelte sich ab ca. 1500 aus einer Eisenhüttensiedlung. Original-Ansichtskarte; *Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte* Gelaufen 1926 nach Berlin N.O. 18, Elisabethstr. 28/29., Frl. Käthe Biedermann i. Hause F ... [ mehr Details ] Ach in Oberösterreich Salzachbrücke 1926 Hans Baumgartner Burghausen Hochburg-Ach Braunau Pöllath Weiden Oberpfalz
![]() Original-Ansichtskarte; sehr selten Gelaufen 1926 nach Weiden Oberpf. Bayern, Herrn Max Pöllath, Staatsanwaltschaft Absender: Neffe Hans **Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte** ALTER/ZEIT/STEMPEL: ACH 16.V.26 BRIEFMARKE: Österreich, 8 Groschen VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Buchhandlung Hans Baumga ... [ mehr Details ] Aussee - Bad Aussee - 1904 Steiermark Salzkammergut
![]() Bad Aussee ist eine Kurstadt mit 4911 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) in der Steiermark, im steirischen Salzkammergut, Bezirk Liezen und Gerichtsbezirk Liezen. Bad Aussee gilt als der Hauptort des Ausseerlandes. 1911 erhielt Aussee den Titel „Bad“. Die Stadt wurde zur Alpenstadt des Jahres 2010 gekürt. Original-Ansichtskarte ... [ mehr Details ] Bad Hall Ob.-Oest. - Oberösterreich (Bezirk Steyr-Land)
![]() ALTER / ZEIT: 1915 VERLAG: F.E.Brandt in Gmunden. VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte Nr. 1389 GRÖßE / MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - Gut II ... [ mehr Details ] Bad Ischl - Trauntal - Gmunden - Oberösterreich
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Cosy-Verlag, Salzburg, Getreidegasse 22 VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie S 153 GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - I - II; ... [ mehr Details ] Bad Schallerbach - Kurort - Wandelhalle im neuen Badehaus
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: 1941 VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Josef Pichler, Wien 107 / XVI, Speckbachergasse 1 VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie 5-1317 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Baden bei Wien - Villa Eugen - Niederösterreich
![]() Die Villa Eugen ist eine Villa in der Weilburgstraße 103–105 in Baden bei Wien. Sie wurde im Auftrag von Erzherzog Wilhelm von Franz von Neumann geplant und 1883–1886 gebaut. Ihren Namen verdankt sie Erzherzog Eugen, der die Villa 1894 erbte. Die Villa steht unter Denkmalschutz. Nach 1945 verfiel das Anwesen; 1976 wurde es al ... [ mehr Details ] Berwang (Tirol) 1336 m mit Roterstein 2369 m - Bez. Reutte
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 VERLAG: Alpenland, München, Türkenstr. 26 VERLAGSKENNZEICHEN: Aufgenommen auf Perutz-Braunsiegel-Platte. LEONAR GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Bludenz - Tracht (Bundesland Vorarlberg)
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Postkartenverlag Josef Hegenbart in Bludenz VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 5585 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14 x 9,1 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). minimalste Bestoßung ... [ mehr Details ] Bludenz - Trachten (Bundesland Vorarlberg)
![]() Kilophot-Karte - Hauff Platte ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Postkartenverlag Josef Hegenbart in Bludenz VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 5585 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14 x 9 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). minimalste Bestoßung Stempel: ... [ mehr Details ] Böckstein - Totale - Bad Gastein - Sankt Johann im Pongau, Salzburg
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Bis 1945 Verlag: Tiroler Kunstverlag: Chizzali Innsbruck Sillg. 21 Verlagskennzeichen: Echte Fotografiekarte 10.042 Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I-II; ... [ mehr Details ] Bregenz am Bodensee - Pfändergipfel mit Hotel - Vorarlberg
![]() ALTER / ZEIT: 1905 VERLAG: Stengel & Co., G.m.b.H., Dresden VERLAGSKENNZEICHEN: 6444 GRÖßE / MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - So gut wie PERFEKT; ... [ mehr Details ] Dienten - Blick g. d. Hochkönig 2938 m Erichhütte Pinzgau
![]() Dienten am Hochkönig ist eine Gemeinde mit 736 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bundesland Salzburg im Pinzgau (Bezirk Zell am See) in Österreich. Original-Ansichtskarte; selten ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt - geschätzt bis 1935 VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Echte Fotografie ABMESSUNGEN (in cm): ca ... [ mehr Details ] Dornbirn - Landhaus Victor Hämmerle - Rusch - Bregenz 1916
![]() Dornbirn ist die bevölkerungsreichste Stadtgemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg und zugleich Sitz der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn. Die Stadt ist ein wirtschaftliches Zentrum im Norden des westlichsten Bundeslandes Österreichs und ein regionaler Verkehrsknotenpunkt. Mit ihren 49.872 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) is ... [ mehr Details ] Dreistetten im Piestingtal - Ruine Starhemberg erbaut um 1140 - Niederösterreich - 1939
![]() Verlag: Foto-Werkstätte Josef Pichler, Wien, XVI, Speckbachergasse 1 - Echte Photographie - Erhaltung: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Eben am Achensee - Inneres der Kirche (Tirol)
![]() Verlag: Ottmar Zieher, München; Verlagskennz.: Broms.-Ers. Nr. 125 Größe / Maße: ca. 14 cm x 9,1 cm; Erhaltung: Sehr gut, I ... [ mehr Details ] Ebensee (425 m.) a. Traunsee mit Feuerkogel 1938 Innsbruck
![]() Ebensee am Traunsee ist eine österreichische Marktgemeinde im Bezirk Gmunden im Traunviertel bzw. Salzkammergut in Oberösterreich mit 7677 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Bad Ischl. Original-Ansichtskarte, gelaufen 1938 nach Innsbruck, Claudiastr. 4. Tirol, An Frl. Teresia Brunbauer (Tabaktraf ... [ mehr Details ] Ehrwald i. Tirol mit Zugspitzmassiv - 1927 - Bezirk Reutte
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Datiert 1927 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Ottmar Zieher, München VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Echte Photographie - Bromsilberkarte Nr. 894 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,1 x 9 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). perfekte Erhaltung ... [ mehr Details ] Ellmau (TIROL) am Fuße des Wilden Kaiser - Bezirk Kufstein
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt VERLAG: Carl Werner Reichenbach i. Vogtl. VERLAGSKENNZEICHEN: 1703 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Gut II - Leichte Bestoßung (siehe Scan); ... [ mehr Details ] Feldkirch - Exercitanten-Kapelle im Exercitienhaus - Vorarlberg
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: A. Heinzle, Feldkirch. VERLAGSKENNZEICHEN: P. & Co., Mchn. No. 11358 GRÖßE/MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Feldkirch - Exerzitienhaus - Gonzen - Gauschla - Alvier - Faulfirst - VORARLBERG
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1910 VERLAG: A. Heinzle, Feldkirch. VERLAGSKENNZEICHEN: F. & Co., Mchn. No. 10595 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Feldkirch 457 m (VORARLBERG) - Inneres Stadtpfarrkirche
![]() ALTER / ZEIT: 1911 VERLAG: Stengel & Co., G.m.b.H., Dresden VERLAGSKENNZEICHEN: 43775 e10 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Feldkirch (VORARLBERG) - Katzenturm 1905 Hirschgraben
![]() ALTER/ZEIT: 1905 VERLAG: Stengel & Co., G.m.b.H., Dresden VERLAGSKENNZEICHEN: 20576 GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Der achtgeschossige runde KATZENTURM (auch „Dicker Turm“ genannt) steht am Hirschgraben. Er wurde im Zuge der Stadtbefestigung gegen die Schweizer unter der Regierung des rö ... [ mehr Details ] Feldkirch mit Gurtisspitze (Vorarlberg)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 VERLAG: Hermann Steck, Feldkirch. VERLAGSKENNZEICHEN: a 7009 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Feldkirch - Noviciats-Kapelle im Exerzitienhaus (Vorarlberg)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1915 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: A. Heinzle, Feldkirch. VERLAGSKENNZEICHEN: P. & Co., Mchn. No. 11317 GRÖßE/MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Feuchten (Feichten) 1273 m Kaunsertal / Kaunertal - Prutz
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: 1919 / datiert August 1921 VERLAG: J.A.Praxmarer, Feuchten. VERLAGSKENNZEICHEN: B.S.C. GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Finkenberg m. Ingent Zillertal - Maidler Tirol Niederkleen
![]() Finkenberg ist eine Gemeinde mit 1415 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Zillertal und gehört zum Bezirk Schwaz in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Zell am Ziller. Original-Ansichtskarte, selten ungelaufen (?) - beschrieben adressiert nach Niederkleen, Landkrs. Marburg /Lahn, Familie Josef Bicker (Onk ... [ mehr Details ] Gmunden - Salzkammergut - Traunsee F. E. Brandt 1906
![]() Gmunden ist eine Stadt im oberösterreichischen Salzkammergut, am Nordufer des Traunsees. Sie hat 13.275 Einwohner (Stand 1. Jänner 2020) und ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirks Gmunden. Als Zentrum des Gerichtsbezirks Gmunden beherbergt sie das Bezirksgericht. Die Stadt ist bekannt als Herkunftsort der Gmundner Keramik mit ... [ mehr Details ] Gmunden Traunsee Gasthof Ramsau Traunstein Salzkammergut
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG: "Emba" - Gmunden VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 146 Echte Photographie GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Während der k. u. k. Monarchie galt GMUNDEN als renommierte Sommerfrische, wovon heute noch die zahlreichen V ... [ mehr Details ] Gmunden - Schloss Cumberland - Bundesland Oberösterreich
![]() Das Schloss Cumberland liegt auf einer Anhöhe nordöstlich von Gmunden in der Nähe des Traunsees in Österreich. nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt Bis 1910 VERLAG: F. E. Brandt in Gmunden. VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte No. 104 Weltpostverein GRÖßE/MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG ... [ mehr Details ] Gmunden - Schloss Orth mit Traunstein 1937 München
![]() Gmunden ist eine Stadt im oberösterreichischen Salzkammergut, am Nordufer des Traunsees. Sie hat 13.275 Einwohner (Stand 1. Jänner 2020) und ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirks Gmunden. Als Zentrum des Gerichtsbezirks Gmunden beherbergt sie das Bezirksgericht. Die Stadt ist bekannt als Herkunftsort der Gmundner Keramik mit ... [ mehr Details ] Graz - Schweizerhaus mit Welden-Denkmal (Steiermark)
![]() Rundstempel: Fremdenführer am Schloßberg 475 m. GRAZ Verlag: Kunstverlag S. Frank Graz.; Verlagskennzeichen: 725/6 Größe / Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Graz - Schweizerhaus mit Welden-Denkmal - S. Frank
![]() Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit 291.072 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2020) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Die Stadt liegt an beiden Seiten der Mur im Grazer Becken. Die Metropolregion Graz ist mit 637.532 Einwohnern (Stand 2019) nach den Metropolregionen Wien und Linz die drittgrößte Metropol ... [ mehr Details ] Groß-Gmain bei Bad Reichenhall Untersberg Lattengebirge
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: 1919 VERLAG: Martin Herpich, Kunst- und Verlagsanstalt, München; VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte Nr. 176 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Perfekt - Sehr gut I; ... [ mehr Details ] Hall in Tirol
![]() Verlag: Verlag Monopol Kunst- & Verlagsanstalt, München Verlagskennzeichen: 21140 No. 245. Größe / Maße: ca. 14,3 cm x 9,2 cm; Erhaltung: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Hallstatt - Salzkammergut (Oberösterreich) - Um 1906
![]() ALTER / ZEIT: Ab 1906 VERLAG: F E. Brandt in Gmunden VERLAGSKENNZEICHEN: 1906. No. 1586. GRÖßE / MAßE: ca. 13,6 cm x ca. 8,7 cm ERHALTUNG: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Hallstatt - 1928 - Salzkammergut (Bundesland Oberösterreich)
![]() ALTER/ZEIT: 1928 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Brüder Lenz, Dobl bei Graz VERLAGSKENNZEICHEN: BL 1794 GRÖßE/MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Hallstatt - Salzkammergut (Oberösterreich) BL 1795a
![]() ALTER/ZEIT: Bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Brüder Lenz, Dobl bei Graz VERLAGSKENNZEICHEN: BL 1795a GRÖßE/MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9,1 cm - Echte Photographie ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Hallstatt - Salzkammergut (Oberösterreich) - BL 1800
![]() Verlag: Brüder Lenz, Dobl bei Graz - Verlagskennzeichen: BL 1800 Größe / Maße: ca. 13,6 cm x ca. 9,2 cm - Echte Photographie Erhaltung: Sehr gut ... [ mehr Details ] Hallstatt - Museum - Salzkammergut (Bundesl. Oberösterreich)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG: Unbekannt VERLAGSKENNZEICHEN: ./. GRÖßE/MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I Das Museum besitzt, neben dem Naturhistorischen Museum Wien, die zweite umfangreiche Sammlung von Fundstücken der Hallstattzeit in Österreich. ... [ mehr Details ] Heiligenkreuz Wienerwald N. Oe. Cistercienser Abtei - Berlin
![]() Heiligenkreuz ist eine Gemeinde mit 1544 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Wienerwald im Bezirk Baden bei Wien. Die postalische Bezeichnung des Hauptortes lautet Heiligenkreuz im Wienerwald (bis April 2003: Heiligenkreuz bei Baden). Bekannte römisch-katholische Einrichtungen im Ort sind das zisterziensische Stif ... [ mehr Details ] Heiligenkreuz Wienerwald - Stift - Bezirk Baden bei Wien N.-Ö.
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Reiseandenken-Verlag Anna Haasler, Heiligenkreuz N.-Ö. VERLAGSKENNZEICHEN: 29165 Echte Fotografiekarte "Aufnahme mit Zeiss-Objektiv" Postkarten-Industrie A.G. Wien I, Wollzeile 19 GRÖßE /MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Hirschegg - 1124 m m.Widderstein 2535 m (Bezirk Bregenz)
![]() * * Bundesland Vorarlberg * * ungelaufen - unbeschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Orig.Aufn.Eigentum u. Verlag Photo-Keßler, Riezlern. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 1215 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut I - P ... [ mehr Details ] Hopfgarten mit hoher Salve, Tirol - Brixental
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 Verlag: Monopol Kunst- und Verlagsanstalt, München, Von der Tannstr. Nr. 6 u. Hall i. Tirol, Alte Zollstr. Nr. 388 Verlagskennzeichen: N 22 Nr. 128 Größe / Maße: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut I - Minimalste Bestoßung D ... [ mehr Details ] Innsbruck - Fotopostkarte (Tirol) Um 1920
![]() Verlag: Unbekannt - Verlagskennzeichen: C.10. Rückseitig: Stempel: " Berg-Isel bei Innsbruck " - Mit Büttenrand Echte Photographie - Erhaltung: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Innsbruck - Hofkirche - Andreas Hofer Grab TIROL
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG: Adolf Künz Innsbruck, Stafflerstrasse 18 VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Von Maximilians Enkel Ferdinand I. wurde zwischen 1553 und 1563 die HOFKIRCHE mit dem leeren Grabmal Maximilians (Kenotaph) e ... [ mehr Details ] Innsbruck - Hofkirche, Kaiser-Maximilian-Grabdenkmal - TIROL
![]() Alter / Zeit: 1911 Verlag: Fritz Gratl, Photo-Centrale Innsbruck, Inh. Mag. ph. Viktor Hayd Verlagskennzeichen: 11 11214 Größe / Maße: ca. 13,6 cm x ca. 8,8 cm Erhaltung: Perfekt - Sehr gut I ... [ mehr Details ] Innsbruck - Hungerburg (Bundesland Tirol)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 VERLAG: Adolf Künz Innsbruck, Stafflerstrasse 18 VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Innsbruck - Inneres der Hofkirche (Bundesland Tirol)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 VERLAG: Photo-Kunstanstalt Adolf Künz Innsbruck, Stafflerstr 18 VERLAGSKENNZEICHEN: 4838 (?) GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Von Maximilians Enkel Ferdinand I. wurde zwischen 1553 und 1563 die HOFKIRCHE mit dem leeren Grabmal Maximilians (Kenot ... [ mehr Details ] Innsbruck - Mariahilf geg Brandjoch, Frau Hitt- u. Sattelspitzen
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: B.Lehrburger, Nürnberg VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie Nr. 8136 B.-L. Karte GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Innsbruck - Maria Theresienstraße - Cafe - 1925 (Tirol)
![]() ABBILDUNG: Geschäfte: Humanic, Konditorei Cafe Schindler, Siemens ALTER/ZEIT: 1925 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Adolf Künz,Innsbruck,Stafflerstrasse No. 18. VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich - Mit Büttenrand MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Innsbruck - Maria-Theresien-Straße mit Nordkette (Tirol)
![]() Linke Seite: Schirmer, Apotheke, Rechte Seite: Geschäft F.Kraus, Hotel Cafe Restaurant Maria Theresia, Drogerie Parfümerie, Friseur, Wein & Bierhalle nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Um 1940 VERLAG: Monopol Kunstverlag A.Schöllhorn, Innsbruck, Colingasse 6 VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 1 ... [ mehr Details ] Kaprun - Kaprunertal - Schloss und Dorf - 1910 A. Fellerer Zell am See - Salzburg
![]() Kaprun ist eine Gemeinde mit 3112 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Zell am See im österreichischen Bundesland Salzburg. Zusammen mit der Stadt Zell am See ist die Gemeinde als Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun bekannt. Internationale Aufmerksamkeit erhielt die Gemeinde durch die Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun 2 i ... [ mehr Details ] Kitzbühel mit Kaisergebirge - Tirol 1914 Wörnitz Schillingsfürst
![]() Kitzbühel ist eine Stadtgemeinde mit 8225 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im nordöstlichen Tirol in Österreich. Kitzbühel liegt rund 95 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck im Leukental an der Kitzbüheler Ache mitten in den Kitzbüheler Alpen und ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirkes. Die Stadtgeme ... [ mehr Details ] Klagenfurt mit Karawanken (am Wörthersee) Kärnten
![]() Verlag: Franz Schilcher, Klagenfurt, Kramergasse 9 Verlagskennzeichen: 1928 1021 Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Köttmannsdorf - Die Hollenburg - Klagenfurt-Land - Kärnten
![]() ALTER/ZEIT: 1922 VERLAG: Max Helft & Co,Graz, Prankergasse 14 VERLAGSKENNZEICHEN: 1524 8071 a(?) GRÖßE/MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - Gut II Die Burg HOLLENBURG ist eine breit angelegte Höhenburg im Rosental am felsigen Südhang der Sattnitz zur Drau. Das Anwesen liegt im heutigen Gemeindegebiet von ... [ mehr Details ] Krems a. d. Donau - Landstrasse - Hotel zur alten Post - 1943
![]() ..Konditorei..Bonbons..TabakFabrik..Damen-Frisör..... Krems liegt im Donautal und zwar im östlichen Randbereich der Wachau und am Südabbruch des Waldviertels. GELAUFEN 1943 nach Eichwalde /Teltow b. Berlin, Schmöckwitzerstr. 76, Familie Georg Raabe (Eltern/Oma) ABSENDER: Waltraud ALTER/ZEIT/STEMPEL: 20.VI.43 BRIEFMARKE: DEUTS ... [ mehr Details ] Krems a. d. Donau - Piaristenkirche - Niederösterreich
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1910 VERLAG: Franz Sedlmayr, Krems. VERLAGSKENNZEICHEN: Photogr. Wilh.Heisler, Brünn, Neuthorgasse 9. / Correspondenz-Karte. GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Gut II Kleinere Bestoßung - Randfehler Die PIARISTENKIRCHE in Krems an der Donau, auch Kremser Frauenbergki ... [ mehr Details ] Kufstein i. T. - Festung Geroldseck (Österreich)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Tiroler Kunstverlag Chizzali, Innsbruck, Straße der Sudetendeutschen 21 (Sillgasse) VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographie 5702 GRÖßE /MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT * * Im 16. Jahrhundert erhielt die B ... [ mehr Details ] Kufstein mit der Festung Geroldseck - Unterinntal - Tirol
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG: Monopol Kunst- und Verlagsanstalt, A.G.Schöllhorn, Innsbruck, Collingasse 6 VERLAGSKENNZEICHEN: M Echte Photographie Monopol. 11249 GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - Gut II Die FESTUNG Kufstein ist das Wahrzeichen der Stadt Kufstein und zählt z ... [ mehr Details ] Kufstein mit Pendling - Feste Geroldseck - Bundesland Tirol
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Gebirgskarten-Verlag H.Birkmeyer, Brannenburg a.Inn. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie D.&B. Nr. 5018 GRÖßE/MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - Gut II * * Im 16. Jahrhundert erhielt die Burg in Erinnerung an Gerold, den sagenumwobenen Schwager Kar ... [ mehr Details ] Kufstein - Unterer Stadtplatz - Rathaus Friseur - Photohaus Anton Karg - Zechbauer & Schickh - Gewerbe- und Bauernkasse- Tiroler Grenzbote - Gasthaus zur Gräfin
![]() Kufstein ist eine Stadtgemeinde in Tirol an der Grenze zum Freistaat Bayern und Verwaltungssitz des Bezirks Kufstein. Die Stadt liegt im Tiroler Unterland und Unterinntal und ist mit 19.625 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) nach Innsbruck die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kufstein. Anton ... [ mehr Details ] Landeck - Tirol - Ausgangspunkt der Reschen-Scheideck Bahn
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Datiert August 1921 VERLAG: Monopol, Kunst- u. Verlagsanstalt, München, Von der Tannstr. 6. VERLAGSKENNZEICHEN: Nr. 269 14644 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I; ... [ mehr Details ] Landeck (777 m) Tirol - Hotel-Post 1921 Bundesland TIROL
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Datiert August 1921 VERLAG: Purger & Co., München. VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte Nr. 11654 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Landeck 777 m. mit hohem Riffler 3160 m. (Bundesl. TIROL)
![]() ALTER /ZEIT: Unbekannt - Datiert Juli 1921 VERLAG: Monopol, Kunst- und Verlagsanstalt, München, Von der Tannstraße Nr. 6, und Hall i. Tirol. Alte Zollstraße 388. VERLAGSKENNZEICHEN: Kupferdruck Nr. 759 GRÖßE /MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I bis Gut II ... [ mehr Details ] Lermoos mit Wettersteingebirge - 1927 - Bezirk Reutte - Tirol
![]() ALTER/ZEIT/STEMPEL: Datiert 11.8.27. VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Tiroler Kunstverlag, Innsbruck, Sillgasse 21 VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 370 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,7 x 9 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I) ... [ mehr Details ] Linz a. D. (Bundesland Oberösterreich)
![]() Verlag: J P L; Verlagskennzeichen: Echte Photographie 2118 Größe / Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut ... [ mehr Details ] Linz a. d. Donau - Adolf Hitler - Platz - Dreifaltigkeitssäule
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Linz a. d. Donau - Frachter - Dampfer (Oberösterreich)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Bis 1945 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie GRÖßE/MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Linz a. Donau - Landhaus m. Stifter-Denkmal - Oberösterreich
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie 5541 (?) GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Italienischer Frührenaissancebau aus dem Jahr 1564 mit Planetenbrunnen, errichtet 1648 Das Linzer LANDHAUS ist Sitz des Oberösterreichisc ... [ mehr Details ] Linz a. d. D. - Panorama - Donau 1941 Oberösterreich Mühlen Horb Württemberg
![]() Abbildung u. a. Geschäft/Lokal (?) Rudolf Koch (?) Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 210.118 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) bzw. 211.449 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs und das Zentrum des mit 805.770 Menschen (Stand 2020) zweitgrößten Ballungs ... [ mehr Details ] Linz a. Donau - Puchenau mit Pöstlingberg (Oberösterreich)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Fotografie GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - Gut II - Nicht Beschnitten; ... [ mehr Details ] Mariazell - Bürgeralpe - Berghotel 1952 (Bundesl. Steiermark)
![]() ALTER / ZEIT: 1952 VERLAG: Postkartenverlag, Buch- und Kunstdruckerei Josef Radinger, Mariazell VERLAGSKENNZEICHEN: 3096 B GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Die BÜRGERALPE ist ein 1270 m ü. A. hoher Berg in den Türnitzer Alpen bei Mariazell in der Steiermark. Am östlichen Fuß der Bürger ... [ mehr Details ] Matrei in Osttirol gegen Patscherkofel (2248 m) TIROL
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Alpiner Kunstverlag Wilhelm Stempfle / Innsbruck VERLAGSKENNZEICHEN: Photographie 4113 GRÖßE/MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - II Der PATSCHERKOFEL ist ein 2246 m ü. A. hoher Gipfel der Tuxer Alpen. Seine Lage wenige Kilome ... [ mehr Details ] Mayrhofen 630 m Grünberg E. Pfund 1928 Berlin Schöneberg
![]() Mayrhofen ist eine Marktgemeinde mit 3937 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Zillertal und gehört zum Bezirk Schwaz in Tirol (Österreich). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Zell am Ziller. Mayrhofen ist heute als Wintersportort für alpines Skifahren bekannt. Original-Ansichtskarte; gelaufen 1928 nach Berlin Schöneberg, (?? ... [ mehr Details ] Mayrhofen - Gruss aus M. (Zillerthal) - Tirol
![]() Verlag: Joh. Maidler, Mayrhofen. Verlagskennzeichen: Correspondenz-Karte. 5921 Größe / Maße: ca. 13,5 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Nikolsdorf mit Ederplan - Osttirol (Bezirk Lienz)
![]() Alter / Zeit: 1937 + 1938 Verlag: Frank-Verlag Graz Verlagskennzeichen: Echte Photographie 193-5 Größe / Maße: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Pertisau am Achensee 940 m Tirol - Eben am Achensee 1928
![]() Pertisau (952 m ü. A.) ist ein Dorf und eine Ortschaft in der Gemeinde Eben am Achensee im österreichischen Bundesland Tirol mit 739 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020). Mit Maurach konstituiert es das Zentrum des Tourismus am Achensee. Original-Ansichtskarte; selten gelaufen 1928 nach Berchtesgaden, Ramsauerstr. Fräulein Erna Fromm ... [ mehr Details ] Pitten - Villa Wohnhaus - Neunkirchen Niederösterreich
![]() Pitten ist eine Marktgemeinde mit 2870 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Original-Foto-Ansichtskarte, ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt - geschätzt bis 1925 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 8,8 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). Zustand: neuwertig/ungebraucht STAND/B ... [ mehr Details ] Pörtschach - Pritschitz Wörthersee - Pension Seevilla - Kärnten
![]() Gelaufen 1940 nach München 15, Schommerstr. 11, Fräulein Emmy Egger ALTER / ZEIT / STEMPEL: FERLACH 17...40 BRIEFMARKE: Deutsches Reich Hindenburg 6 Pfennig VERLAG: Illustr. Prospekt- u. Kartenbriefverlag. Verlagskennzeichen: Druck: Zaunrith, Salzburg. 4010 MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Guter Allg ... [ mehr Details ] Prutz (Oberinntal) - Gasthof zur Post - Alois Pöham, Besitzer TIROL
![]() * Bezirk Landeck * nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER/ZEIT: Unbekannt - datiert August 1921 VERLAG: J.Hreysa, Innsbruck VERLAGSKENNZEICHEN: Nicht ersichtlich GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,3 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - Gut II; ... [ mehr Details ] Prutz gegen das Kaunsertal - 1921 - Bezirk Landeck - Tirol
![]() ungelaufen - unbeschrieben (Notiz) ALTER/ZEIT/STEMPEL: datiert 7. August 1921 - Gasthof zur Post VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Wilhelm Stempfle, Innsbruck. VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 5016 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,7 x 8,9 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I) ... [ mehr Details ] Ratschach - Bezirk Sankt Veit an der Glan (Kärnten)
![]() Verlag: A. Moser, Ratschach Verlagskennzeichen: POSTKARTE. No. 12.127. 2789 1911. Größe / Maße: ca. 13,6 cm x ca. 8,8 cm Erhaltung: Sehr gut I-II ... [ mehr Details ] Rax - Bergstation (Niederösterreich)
![]() Verlag: Karl Kühne, Wien 62 VII. Neubaugasse 8 Verlagskennz.: Echte Photographie 13966 7148 - Rundstempel des Otto-Schutzhaus Rax 1715 m D. u. Oest. Alpenverein, Telefon- u. Poststation Größe / Maße: ca. 14 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Reichenau an der Rax bei Payerbach - Schloss Wartholz Villa
![]() .. Kaiserliches Schloss Wartholz .. Reichenau an der Rax ist eine an den Ausläufern der Wiener Alpen gelegene Marktgemeinde in Niederösterreich mit 2515 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020). Es ist als heilklimatischer Kurort anerkannt. Der Ort Reichenau liegt etwa zwei Kilometer abseits der Südbahn. Es gibt einen gemeinsame ... [ mehr Details ] Reifnitz - Wörther See - Kärnten - Hotel Pension Taffent - Maria Wörth - Frankfurt 1963
![]() Reifnitz (slowenisch Ribnica) ist ein Ort am Südufer des Wörthersees in Kärnten. Der Hauptort der Gemeinde Maria Wörth hat 807 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022). Original-Ansichtskarte; selten Gelaufen 1963 nach 6 Frankfurt/M., Reimundstr. 56, Herrn Rupert Kiesling Absender: Familie Taffent ALTER/ZEIT/STEMPEL: 14.3.63 ... [ mehr Details ] Reichenau an der Rax (Payerbach) Kurort 1945 Neunkirchen - Wesselburen Dithmarschen - Kauf- u. Modehaus S. Holzer u. Sohn N.-Oesterreich Niederösterreich
![]() Reichenau an der Rax ist eine an den Ausläufern der Wiener Alpen gelegene Marktgemeinde in Niederösterreich mit 2515 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020). Es ist als heilklimatischer Kurort anerkannt. Der Ort Reichenau liegt etwa zwei Kilometer abseits der Südbahn. Es gibt einen gemeinsamen Bahnhof mit Payerbach, von dem werk ... [ mehr Details ] Rettenbach Sölden mit Gasthaus zur Traube - 1921 - Vent
![]() Sölden ist die flächengrößte Gemeinde Österreichs, mit 468 km² Fläche und 2955 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol. Das Dorf Sölden liegt auf einer Höhe von 1368 m ü. A. Mit fast zwei Millionen Übernachtungen pro Jahr und 15.000 Gästebetten ist Sölden ein wichtiges Tour ... [ mehr Details ] Reutte - Lechtaler Alpen - 1927 - Bundesland Tirol
![]() Reutte liegt am Alpenfluss Lech in einem Becken, das in die Allgäuer Voralpenregion entwässert. ungelaufen - unbeschrieben - Original ALTER/ZEIT/STEMPEL: datiert 11.8.27. VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Ludw. Reiter, Fotograf, Reutte, Tirol ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,4 x 8,6 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). perfekte Erhaltung ... [ mehr Details ] Riezlern - Fremdenheim Gottl. Kessler 1966 Kleinwalsertal
![]() Fremdenheim Gottl. Kessler "Zum Berg- und Skiführer" Riezlern ist ein Ort im Kleinwalsertal in Vorarlberg wie auch Gemeindehauptort und Ortschaft der Gemeinde Mittelberg im Bezirk Bregenz. Der Ort befindet sich 70 Kilometer südöstlich von Bregenz, 23 Kilometer südlich von Immenstadt und 44 km nordwestlich von Imst, inmitten der Allgäuer Alpen, zw ... [ mehr Details ] Salzburg - Die alte Bischofstadt - Burg - Festung (Österreich)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Bergwelt Verlag, C. Jurischek Salzburg. Verlagskennzeichen: Echte Fotografie Echt Foto Bütten Nr. 19477 MAßE: ca. 14,1 cm x ca. 9,1 cm (Mit Büttenrand) ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Salzburg gegen den elektrischen Aufzug auf den Mönchsberg
![]() ALTER / ZEIT / STEMPEL: SALZBURG 26.8.41 -16 BRIEFMARKE: Deutsches Reich Hindenburg 6 Pfennig VERLAG: "Hochland"-Kunstdruckkarte (Eingetr.Wortmarke) Verlagskennzeichen: Nr. 565 MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUN ... [ mehr Details ] Salzburg im Morgennebel (Österreich)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt Verlag: Cosy-Verlag, Salzburg, Getreidegasse 22 Verlagskennzeichen: Echte Photographie 5 b Maße: ca. 13,8 cm x 8,8 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Salzburg - Mirabellgarten (Österreich)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt Bis 1910 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: G.Baldi Salzburg. VERLAGSKENNZEICHEN: 208. Postkarte - Weltpostverein MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand I ... [ mehr Details ] Salzburg -Residenzplatz - Brunnen (an der Salzach)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1915 Verlag: Würthle & Sohn, Wien, Salzburg, München. Verlagskennzeichen: 24 POSTKARTE. WELTPOSTVEREIN. Maße: ca. 13,6 cm x 8,7 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Salzburg - St. Peter - Kloster - Kirche (Österreich)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 Verlag: Bergwelt Verlag, C. Jurischek Salzburg. Verlagskennzeichen: Echte Photographie S 489 Größe / Maße: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr gut I - Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Salzburg - St. Petersfriedhof - Klosterkirche
![]() Alter /Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 Verlag: Photogr. Kunstverlag E. Stockhammer, Solbad Hall, Tirol; Verlagskennzeichen: Echte Fotografie 1889. Größe /Maße: ca. 13,9 cm x ca. 9 cm Erhaltung: Perfekt - Sehr gut I Der PETERSFRIEDHOF neben der Klosterkirche St. Peter ist der älteste erhaltene Friedhof der Stadt. ... [ mehr Details ] Salzburg - Sommerreitschule
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 Verlag: Bergwelt Verlag, C. Jurischek Salzburg. Verlagskennzeichen: Echte Photographie S 422 - "Porto verbilligt! Bis zu 5 Grussworten als Drucksache Frankieren" Maße: ca. 14 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - Mit Büttenrand; ... [ mehr Details ] Salzburg mit Kapuzinerberg und Gaisberg vom Mönchsberg
![]() Verlag: C.Jurischek Salzburg Verlagskennzeichen: Photochromkarte Nr. 4202 Maße: ca. 14 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I-II ... [ mehr Details ] Salzburg von der Festung 1928 (Österreich)
![]() Alter / Zeit: 1928 Verlag: Kunsthandlung M. Mora, Salzburg Verlagskennzeichen: Echte Photographie 747. Maße: ca. 13,9 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Salzburg v. der Festung aus - Aufnahme mit Ernemann-Kamera
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1935 VERLAG: H.Huber VERLAGSKENNZEICHEN: 1095 Echte Photographie Deutsche Heimatbilder Aufnahme mit Ernemann-Kamera ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT GRÖßE / MAßE: ca. 13,9 cm x ca. 9,2 cm; ... [ mehr Details ] St. Anton am Arlberg - Langen am Arlberg - Arlberg Tunnel
![]() Der Arlbergtunnel entstand zwischen den Jahren 1879 und 1884 nach der sogenannten „Alten Österreichischen Tunnelbauweise“. ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Alpiner Kunstverlag Wilhelm Stempfle / Innsbruck VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 3038 ABME ... [ mehr Details ] St. Christoph am Arlberg - Stanzertal in Tirol
![]() Kleiner Wintersportort in der Arlbergregion St. Christoph ist mit einer Seehöhe von 1765 m ü. A. einer der höchstgelegenen Schiorte Österreichs und der Ostalpen. ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Aufnahme und Verlag THEO K. PIES, St. Anton ... [ mehr Details ] St. Christoph am Arlberg g. Sulzkopf - Stanzertal in Tirol
![]() Kleiner Wintersportort in der Arlbergregion St. Christoph ist mit einer Seehöhe von 1765 m ü. A. einer der höchstgelegenen Schiorte Österreichs und der Ostalpen. ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Unbekannt - Geschätzt bis 1935 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Postkarten Industrie A.G. Wien I. Wollzeile ... [ mehr Details ] St. Christoph am Arlberg - Kirche - Kapelle - Stanzertal in Tirol
![]() Kleiner Wintersportort in der Arlbergregion St. Christoph ist mit einer Seehöhe von 1765 m ü. A. einer der höchstgelegenen Schiorte Österreichs und der Ostalpen. Die Filialkirche (Kaplaneikirche) hl. Christophorus beim Hospiz steht unter Denkmalschutz. ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Unbekannt ... [ mehr Details ] St. Georgen am Längsee - Burg Hochosterwitz 1922 Kärnten
![]() Die Burg Hochosterwitz ist eine Höhenburg sowie ein Wahrzeichen und eine Sehenswürdigkeit des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Nach dem Tod von Erzbischof Matthäus Lang wurde die Burg 1541 an Georg von Khevenhüller verpfändet und 1571 von diesem gekauft. Khevenhüller ließ, während seiner Zeit als Landeshauptman ... [ mehr Details ] Schwarzach-St. Veit a. d. Tauernbahn im Pongau - 1917 St. Johann - Salzburg / Spittal-Millstättersee in Kärnten
![]() Schwarzach im Pongau ist eine Marktgemeinde mit 3463 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk St. Johann im Pongau des Bundeslandes Salzburg von Österreich. Sankt Veit im Pongau ist eine Marktgemeinde mit 3881 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Salzburger Land im Bezirk St. Johann ... [ mehr Details ] Schwaz in Tirol - 1925 - G. Angerer - Österreich
![]() GELAUFEN 1925 nach Hof i. Bayern, Jean Paul Gässchen 4, Fräulein Elsa Schatz ABSENDER: August ALTER/ZEIT/STEMPEL: SCHWAZ (TIR) 15.VIII.25. BRIEFMARKE: Österreich 7 Groschen VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: G. Angerer, Fotograf, Schwaz. VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Druck: Wagner, Innsbruck. Alpenlä ... [ mehr Details ] Seefeld in Tirol (1180 m) - Mittenwaldbahn 1913 (Bezirk Innsbruck Land)
![]() Verlag: Purger & Co.,München. Verlagskennzeichen: Photochromiekarte Nr. 12626 Maße: ca. 14 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Guter Allgemeinzustand I-II ... [ mehr Details ] Seefeld in Tirol - Keller Innsbruck 1938 Berlin Schöneberg
![]() Seefeld in Tirol ist eine Gemeinde mit 3462 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Innsbruck-Land in Tirol (Österreich). Der Ort liegt auf einer Hochebene zwischen Wettersteingebirge und Karwendel an einer seit dem Mittelalter bedeutenden Altstraße von Mittenwald nach Innsbruck. In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts er ... [ mehr Details ] Spitz a. d. Donau - Wachau - Krems-Land - Niederösterreich
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1945 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Verlagsanstalt "Grapha", Wien VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographiekarte. Echte Photographie GRÖßE/MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut I - PERFEKT ... [ mehr Details ] Steyr - Stadtpfarrkirche (Bundesland Oberösterreich)
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben - Alter / Zeit: Geschätzt: bis 1925 Verlag: A. Robausch, Steyr, Adolf Hitlerplatz 24 Verlagskennzeichen: Echte Photographie 12224 (?) Größe / Maße: ca. 13,9 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Strobl am Abersee - Salzkammergut - Salzburger Land 1926
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: 1926 VERLAG: F.E.Brandt in Gmunden. VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte Nr. 1382 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - Gut II; ... [ mehr Details ] Traunkirchen - Fischerkanzel - Salzkammergut - Oberösterreich
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER/ZEIT: 1933 VERLAG: F.E.Brandt in Gmunden. VERLAGSKENNZEICHEN: No 5318. 83878 GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,8 cm (mit Büttenrand/Zackerand) ERHALTUNG: Sehr gut I - Perfekt ... [ mehr Details ] Umhausen - Marberger s Hotel Krone Imst - Tirol (Österreich)
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Datiert 1921 VERLAG: Photo: Max Pesl - München VERLAGSKENNZEICHEN: Postkarte. Nr. 7 Umhausen GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Vorderstoder O.Ö. mit dem Johanngebirge (Oberösterreich)
![]() Vorderstoder gehörte bis 2012 zum Gerichtsbezirk Windischgarsten und ist seit dem 1. Jänner 2013 Teil des Gerichtsbezirks Kirchdorf an der Krems. nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: J. Hochreiter Photograph in Windischgarsten Oberdonau VERLAGSKENNZEICHEN: Echte ... [ mehr Details ] Wien - XIX. Grinzing
![]() ungelaufen - unbeschrieben ; Alter / Zeit : Unbekannt - Geschätzt Bis 1940 ; Verlag : Postkarten-Industrie Wien I. Wollzeile 19 ; Verlagskennzeichen : Echte Photographie 37120 a ; Maße : ca. 14 cm x 8,8 cm ; Erhaltung : Sehr Guter Allgemeinzustand I ; ... [ mehr Details ] Wien - Alt-Wien - Schubert-Hof - Österreich
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1910 VERLAG: K.L. VERLAGSKENNZEICHEN: Serie III. 5. GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT Der Begriff ALT-WIEN steht für die romantisch-verklärende Wunschvorstellung von einer vergangenen, unberührten und unverfälschten Stadt Wien. Zeitlich bezieht man ... [ mehr Details ] Wien - Blick auf Wien von d. Höhenstrasse
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1920 Verlag: Keine Angabe Verlagskennzeichen: Echte Photographie P 114 13911 Größe / Maße: ca. 13,8 cm x ca. 8,9 cm Erhaltung: Perfekt - Sehr gut I ... [ mehr Details ] Wien - Burgtor (Österreich)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Datiert August 1930 Verlag: Verlagsanstalt "Grapha", Wien I. Verlagskennzeichen: Echte Photographiekarte. 1004 Größe / Maße: ca. 14 cm x 9 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Wien - Fürstlich Liechtenstein'sche Gemälde-Galerie
![]() Alter / Zeit: 1914. Verlag: J.L. Wien. Verlagskennzeichen: POSTKARTE. 336 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I; ... [ mehr Details ] Wien I. - Blick auf Parlament und Rathaus - A. Gerngroß A.-G. Wien VII. nach Dresden Gorbitz Uthmannstr. 63 Nitzschner
![]() Original-Ansichtskarte Gelaufen nach Dresden - Gorbitz, Uthmannstr. 63. Frl. E. Nitzschner (?) Absender: Kurt o. Karl (?) *Sie erhalten die hier abgebildete Ansichtskarte* ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt; geschätzt bis 1930 BRIEFMARKE: keine, wurde leider gelöst VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Großkaufhä ... [ mehr Details ] Wien I. - Heldenplatz Erzherzog Karl - Denkmal Minoritenkirche
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 VERLAG: Verlagsanstalt "Grapha", Wien I. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographiekarte. 1036 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,2 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Wien - I. Josefsplatz u. National-Bibliothek
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 Verlag: Postkarten-Industrie A.G., Wien, I. Wollzeile 19 Verlagskennzeichen: Echte Fotografiekarte POSTIAG Wien 28129 Größe / Maße: ca. 13,9 cm x ca. 8,9 cm Erhaltung: Perfekt - Sehr gut I; ... [ mehr Details ] Wien I. - Kaiser Ferdinandsplatz - Aspern-Brücke - 1906
![]() Gelaufen 1906 nach Berlin, Gleditschstr. 51. Fräulein M.Weichler per Adr Herrn Kroner; Absender: Anna ...(?) ALTER/ZEIT/STEMPEL: WIEN 1 22.10.06. N.6-7 BRIEFMARKE: 2 X Kais.Koenigl.Oesterr.Post. 5 Heller VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: P. Leclerc. Wien VERLAGSKENNZEICHEN: Correspondenz-Karte. 173. MAßE: ca ... [ mehr Details ] Wien I. - Kaiserin Maria Theresia - Monument 1926
![]() ALTER / ZEIT: 1926 VERLAG: P.Ledermann, Wien, I. Fleischmarkt 20. VERLAGSKENNZEICHEN: 9674 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Wien I. - Kaiserliche Gruft - Neuer Markt - Spaten Bier - 1907
![]() Innere Stadt - Innenstadt GELAUFEN 1907 nach Rinteln a/d Weser, Frau Geheimrat Hesse (?) ABSENDER: Alex ALTER/ZEIT/STEMPEL: LEITMERITZ 13.XII.07 -6 BRIEFMARKE: KAIS. KOENIGL. OESTERR. POST. 5 Heller VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Postkarte Drucksache. 7948 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 9 ... [ mehr Details ] Wien I. - Rathaus - Echte Fotografie
![]() Ungelaufen - Beschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: unbekannt - geschätzt bis 1940 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 26951 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14 x 9 ERHALTUNG/CONDITION: Gut (II). Ecken- und Randbestoßung ... [ mehr Details ] Wien I. - Kärntnerring - Cafe Schwarzenberg - 1916
![]() Gelaufen 1916 nach Esztergom - Tabor, Ungarn, Maschingewehr-Instruktions-Kurs, An Wolgb. Herrn Anton Lorenz, Vormeister ABSENDER: Franz Schwarz ALTER/ZEIT/STEMPEL: 27.VII.16 BRIEFMARKE: KAISERLICHE KÖNIGLICHE ÖSTERREICHISCHE POST, 5 HELLER VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: GGJ VERLAGSKENNZEICHEN/ ... [ mehr Details ] Wien I. - Stefansdom - Die grosse Glocke Pummerin gegossen
![]() Gruss von St. Stefansturm 137 m. (rückseitiger Stempel) Die Pummerin, die zweitgrößte freischwingend geläutete Kirchenglocke Europas, befindet sich im Nordturm unter einer Turmhaube aus der Renaissance-Zeit. ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: Unbekannt - Geschätzt bis 1910 VERLAG/PUBLISHE ... [ mehr Details ] Wien I. - Universität mit Liebenbergdenkmal (Österreich)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 VERLAG: Verlagsanstalt "Grapha", Wien I. VERLAGSKENNZEICHEN: Echte Photographiekarte. 1007 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Wien - Leopoldsberg mit Donau
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Geschätzt: bis 1940 Verlag: Postkartenverlag "Donauland" Wien Verlagskennzeichen: Echte Photographie III./40 7611 Maße: ca. 14 cm x 8,8 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - Mit Büttenrand; ... [ mehr Details ] Wien - Michaelerplatz u. Kohlmarkt im 1. Bezirk - 1916
![]() ALTER/ZEIT/STEMPEL: WIEN 28 11.X.16 VII- ANKUNFTSTEMPEL/ANDERE STEMPEL: Üperprüft WIEN 1 BRIEFMARKE: KAISERLICHE KÖNIGLICHE ÖSTERREICHISCHE POST, 10 HELLER Kolom Moser VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: W. D. W. I. VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 2106 36228 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,1 x 9,1 ... [ mehr Details ] Wien - Minoritenplatz 2A Minoritenkirche 1926 Orig. Radierung - Priesterbruderschaft St. Pius X.
![]() Minoritenplatz 2A, 1010 Wien, Österreich Gotische Kirche aus dem 13. Jh. mit erneuertem Flachdach und einer Mosaikkopie von Da Vincis Letztem Abendmahl. Die Kirche hat eine Höhe von 54 M. Die Wiener Minoritenkirche ist eine römisch-katholische Hallenkirche am Minoritenplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk ... [ mehr Details ] Wien - Praterstern - Planetarium (Österreich)
![]() Verlag: Keine Angabe Verlagskennzeichen: 1168 Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Wien - Rotunde - Deutscher Schul-Verein 1880 - Österreich
![]() nicht gelaufen - nicht beschrieben ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 VERLAG: Deutscher Schulverein 1880 VERLAGSKENNZEICHEN: Karte Nr. 241. Postkarte GRÖßE / MAßE: ca. 14,1 cm x c ... [ mehr Details ] Wien - Schwarzenbergpalais (Österreich)
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Kilophot Wien(?) VERLAGSKENNZEICHEN: 10525 b GRÖßE/MAßE: ca. 13,7 cm x ca. 8,8 cm ERHALTUNG/CONDITION: Perfekt - Sehr gut I-II Minimale Bestoßung ... [ mehr Details ] Wien - Sezession - Secession (Österreich)
![]() ALTER / ZEIT: unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Iris-Bromin-Karte VERLAGSKENNZEICHEN: 208 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand I - Sehr gut bis Gut Das Ausstellungsgebäude der Wiener SECESSION, umgangssprachlich einfach Secession genannt, wurde 1897/98 von Joseph Maria Olbrich als Ausstell ... [ mehr Details ] Wien - Staatsoper - Springbrunnen - Strassenbahn - Oldtimer
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1930 VERLAG: Iris-Bromin-Karte VERLAGSKENNZEICHEN: 281 GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9,3 cm, Gezackter Rand: Oben + unten ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand I - Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Wien - Stadtpark - Johann Strauss Denkmal 1934
![]() ALTER / ZEIT: 1934 Briefmarke: Deutsches Reich Hindenburg 6 Pfennig VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: 189 13 81 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - PERFEKT Das Denkmal wurde im Gedenken an den „Walzerkönig“ Johann Strauss Sohn nächst dem Kur ... [ mehr Details ] Wien - Stefansplatz - Robert Richter 1913
![]() Alter / Zeit: Datiert Wien, April 1917 Verlag: Rob. Richter pinx. - Wiener KünstlerPostkarte Verlagskennzeichen: Serie 825/2 B K W 1 Maße: ca. 14,1 cm x ca. 9,2 cm Erhaltung: Sehr guter Allgemeinzustand I - Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Wien - Stephansturm 1940 (Österreich)
![]() Alter / Zeit: Unbekannt - Um 1940 Verlag: Postkartenverlag "Don uland" Wien III: Verlagskennzeichen: / 40 Echte Photographie 835 Größe / Maße: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) Erhaltung: Perfekt - Sehr gut I Minimalste Bestoßung Der STEPHANSDOM, neben dem Riesenrad im Prater und anderen Sehenswürdigkeiten ein Wahr ... [ mehr Details ] Wien - Totale - 1943 nach Eichwalde Krs. Teltow
![]() ABSENDER: Waltraud ALTER/ZEIT/STEMPEL: WIEN .4.43 BRIEFMARKE: 2 X Deutsches Reich, Adolf Hitler, 4 Pfennig VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Keine Angabe VERLAGSKENNZEICHEN: 23991 GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Sehr guter Allgemeinz ... [ mehr Details ] Wien - Volksgarten mit Museen 1928 (Österreich)
![]() ALTER / ZEIT: 1928 VERLAG: B.K.W.I. VERLAGSKENNZEICHEN: 392-28 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr guter Allgemeinzustand I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Wien IX. - Votivkirche und Hotel Regina
![]() ALTER/ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: G (keine Angabe) VERLAGSKENNZEICHEN: Bromoglanz 23687 1008 GRÖßE/MAßE: ca. 14 cm x ca. 9,1 cm ERHALTUNG/CONDITION: Perfekt - Sehr gut I Minimalste Bestoßung ... [ mehr Details ] Wien 13. - Schloß Schönbrunn - Hietzing - 1941
![]() Das Schloss Schönbrunn liegt im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Der barocke Palast war von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkrieges die Sommerresidenz des österreichischen Kaiserhauses. Das Schloss war in dieser Zeit fast durchgehend von einem mehrere hundert Personen umfassenden Hofsta ... [ mehr Details ] Wien 13., Hietzing - Schönbrunn mit Kutsche - 1910
![]() GELAUFEN 1910 nach Frankfurt, Frl. ... bei Frau Wolf ALTER/ZEIT/STEMPEL: WIEN 11.III.10 BRIEFMARKE: KAISERLICHE KÖNIGLICHE ÖSTERREICHISCHE POST, 5 HELLER F.Schirnböck (?) VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: A. Grü... ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14 x 8,8 ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). Minimale Bestoßung ... [ mehr Details ] Wien 19. - Grinzing - Krapfenwaldl - 1938 - Döbling
![]() Grinzing war bis 1892 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wiens im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden. Das Krapfenwaldl ist ein Hügel und ein Waldgebiet. Nach ihm nannte Johann Strauß (Sohn) auch eine Polka („Im Krapfenwaldl“) und auch ... [ mehr Details ] Wiener Neustadt - Bahngasse - Südbahnhof - 1922
![]() Wiener Neustadt liegt im Steinfeld, dem südlichsten Teil des Wiener Beckens. Das Stadtgebiet wird von der Warmen Fischa und dem Kehrbach durchflossen, die sich am nordöstlichen Stadtrand vereinigen. Gelaufen 1922 nach Matrafüred n.p. Gyongyös (deutsch: Gengeß) (Ungarn), Papai villa 3, Wohlg. Fräulein Käthe Kobzina ABSENDER: F. Wodo ... [ mehr Details ] Zell am See - 758 m. Seehöhe 1926 (Bundesland Salzburg)
![]() Briefmarke: Österreich 8 Groschen / Stempel: Lofer Verlag: Mathias Kar,Innsbruck Colingasse 7 Verlagskennzeichen: 1926 1046; Größe / Maße: ca. 13,7 cm x 8,8 cm; Erhaltung: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Zell am See - g. d. Kitzsteinhorn (Salzburg)
![]() Verlag: Würthle & Sohn Nachf., Gesellschaft m.b.H., Salzburg; Verlagskennzeichen: 201 Größe / Maße: ca. 13,8 cm x 8,9 cm; Erhaltung: Sehr gut bis gut ... [ mehr Details ] Zell am See g. d. Kitzsteinhorn - 1938 (Bundesland Salzburg)
![]() ALTER / ZEIT: 1938 VERLAG: Bergwelt Verlag, C.Jurischek Salzburg. VERLAGSKENNZEICHEN: Echt Foto Bütten Nr. 16860 1938 GRÖßE / MAßE: ca. 14,2 cm x ca. 9,1 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG: Sehr gut I - PERFEKT; ... [ mehr Details ] Zell am See gegen das Steinerne Meer 1911 (Salzburg)
![]() ALTER / ZEIT: 1911 VERLAG: Dr. Trenkler Co., Leipzig 1899. VERLAGSKENNZEICHEN: 11 323 Correspondenz-Karte. GRÖßE / MAßE: ca. 13,8 cm x ca. 9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I Minimalste Bestoßung; ... [ mehr Details ] Zell a. See gegen das Steinerne Meer (Salzburg)
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt - Geschätzt: bis 1925 VERLAG: Purger & Co., München VERLAGSKENNZEICHEN: Photochromiekarte No. 9793 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 8,9 cm ERHALTUNG: Sehr gut I Minimale Bestoßung; ... [ mehr Details ] Zell am See mit dem Kitzsteinhorn - Bundesland Salzburg
![]() ALTER / ZEIT: Unbekannt VERLAG / PUBLISHER / EDITEUR: Bergwelt Verlag C.Jurischek Salzburg. VERLAGSKENNZEICHEN: Echt Foto Bütten Nr. 16871 1983 GRÖßE / MAßE: ca. 14 cm x ca. 9 cm (mit Büttenrand) ERHALTUNG / CONDITION: Sehr guter Allgemeinzustand, I - I-II; ... [ mehr Details ] Zell a. See - mit Schmittenhöhe (Bundesland Salzburg)
![]() Verlag: Stengel & Co., Dresden Verlagskennzeichen: Postkarte. 2702 Größe / Maße: ca. 13,8 cm x 9 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Zell am See mit Steinernem Meer (Bundesland Salzburg)
![]() Verlag: Frank-Verlag Graz Verlagskennzeichen: 236-2 Größe / Maße: ca. 14,1 cm x 9,2 cm; Erhaltung: Sehr gut I ... [ mehr Details ] Zell am See m. d. Tauern - 1928 - Bundesland Salzburg
![]() ungelaufen - unbeschrieben ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1928 VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Brüder Lenz, Dobl bei Graz VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 643 ABMESSUNGEN (in cm): ca. 1 ... [ mehr Details ] Zell a. See - Schloß Rosenberg - Alfred Fellerer - Bundesland Salzburg
![]() Verlag: Alfred Fellerer, Zell a. See. Verlagskennzeichen: Nr. 115/1912 12044 Größe / Maße: ca. 13,8 cm x 8,8 cm Erhaltung: Sehr gut I (Minimale Bestoßung) Sehr wechselhafte Besitzverhältnisse, u. a.: 1604 Hans, Georg und Hans Christoph Rosenberger zu Rosenegg 1670 Freiherr Georg Dietrich Khuen zu Kam ... [ mehr Details ] Zell im Zillertal - Tirol - Schwaz 1958 Erich Binder Essen
![]() Zell am Ziller ist eine Marktgemeinde mit 1657 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Zillertal im Bezirk Schwaz in Tirol in Österreich. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Zell am Ziller. Original-Ansichtskarte; selten gelaufen 1958 nach 22 a Essen Rüttenscheid, Praxis im Sparkassengebäude, Herrn Dr. Mauermann Absender: Hans Blum un ... [ mehr Details ] |
|