Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3696)
Autogramme (4466)
Adel (13)
Fernsehen/TV allg. (1527)
Fernsehen/TV Serien (1256)
Mit Widmung (23)
Musik (256)
Politik, Zeitgeschehen (44)
Sport (1348)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 8.217 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV
Um Himmels willen
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Nina Hoger * 1961 in Hamburg (ARD:Um Himmels Willen)
Deutsche Schauspielerin
Nina Babette Hoger, geboren 24. März 1961 in Hamburg
Hoger lebt derzeit in Berlin.
Nina Hoger kam 1961 als Tochter der Schauspielerin Hannelore Hoger sowie deren damaligem Lebensgefährten Norbert Ecker zur Welt
Ihr Großvater Leo Hoger war Schauspieler und Inspizient am Hamburger Ohnsorg-Theater.
Sie war mit dem Filmproduzenten Frank Döhmann verheiratet und von 1993 bis Ende 2004 mit ihm gemeinsam Gesellschafterin der 7 Tage Filmproduktion GmbH, deren Geschäftsführerin sie zugleich war.
Im Zuge des Schleichwerbungsskandals um die Colonia Media geriet sie deshalb in die Schlagzeilen.
Durch ihre Familie kam Nina Hoger früh mit der Schauspielerei und dem Theater in Kontakt und gab im Alter von 18 Jahren 1979 in dem Fernsehfilm
Fallstudien
von Hartmut Griesmayr ihr Debüt.
1986 war die Schauspielerin erstmals im Kino zu sehen, als sie in dem Film
Der Madonna-Mann
von Regisseur Hans C. Blumenberg spielte.
1987 stand sie an der Seite ihrer Mutter für die fünfteilige Fernsehreihe
Die Bertinis
vor der Kamera. Das Mutter-Tochter-Duo war im Laufe beider Karrieren noch oft gemeinsam zu sehen. So spielten die beiden in der Fernsehserie Marleneken und übernahmen die Hauptrollen in dem Fernsehfilm
Vier Meerjungfrauen
sowie dessen Fortsetzung. Dort verkörperten sie wie im richtigen Leben Mutter und Tochter.
In der Verfilmung des Romans
Jahrestage
von Uwe Johnson arbeitete sie mit der Regisseurin Margarethe von Trotta und anderen Kollegen wie Suzanne von Borsody, Axel Milberg, Matthias Habich und Hanns Zischler.
Nina Hoger übernahm im Laufe der Jahre zahlreiche Gastrollen und wiederkehrende Rollen in erfolgreichen Serien wie der Tatort-Reihe, Die Pfefferkörner oder Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen. Auch in der Erfolgsserie Bella Block, dargestellt von ihrer Mutter Hannelore Hoger, hatte sie 2004 einen Gastauftritt in der Folge Hinter den Spiegeln als Ehefrau eines Hotelmanagers, das erste Mordopfer.
2007 stand Hoger an der Seite von Marc Zwinz und Marian Meder für den Kinofilm
Die Helden aus der Nachbarschaft
vor der Kamera, der bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin in der Kategorie Perspektive Deutsches Kino gezeigt wurde.
Auszeichnungen
1984: Filmband in Gold für Flucht nach vorn
2001: Robert-Geisendörfer-Preis für Enthüllungen einer Ehe
ab 2014: Um Himmels Willen – (Rolle: Schwester Theodora/seit Staffel 13)
2015: Die Dienstagsfrauen – Zwischen Kraut und Rüben (Regie: Franziska Meyer Price) Rolle: Estelle Heinemann
Original-Autogramm, handsigniert
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 2019
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: © ARD/Foto: Barbara Bauriedl
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 24.11.2020
Preis: 4.90 €
Anzahl:
0