Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3696)
Autogramme (4485)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 8.236 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Lüdenscheid im Sauerland - Arnsberg - 1941 - Blick vom Ehrenmal - Freibad Nattenberg - Knapperstr. - Kaffee Kersting Konditorei - Parkhaus - Stadion - Werdohlerstr. - Wilhelmstraße Rathaus
58507–58515 Lüdenscheid
Lüdenscheid (westfälisch Lünsche) ist die Kreisstadt und eine Große kreisangehörige Stadt des Märkischen Kreises und liegt im Nordwesten des Sauerlandes im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt zählt 71.230 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2021).
Der Beiname „Bergstadt“ wird seit Jahrzehnten häufig verwendet und fand unter anderem Eingang in die offizielle Bezeichnung des dritten städtischen Gymnasiums.
„Stadt des Lichts“ ist ein der Stadtwerbung dienendes Attribut der jüngsten Zeit und nimmt Bezug auf die Lüdenscheider Lampen- und Leuchtenindustrie.
Lüdenscheid bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des südlichen Märkischen Kreises mit Ausstrahlungen darüber hinaus.
Die Geschichte des
Cafés Kersting
beginnt mit einem Lüdenscheider, der den Sprung in die Selbstständigkeit wagt: Im Juli 1920 eröffnet der
Konditormeister Julius Kersting
an der unteren Wilhelmstraße einen Gastronomiebetrieb. 17 Jahre lang herrscht Hochbetrieb in den Räumen, dann entscheidet sich Kersting dazu, seine Konditorei in die
Knapper Straße 15
(heutige Adresse ist Rathausplatz 15) zu verlagern.
Die Immobilie Knapper Straße 15 ist schon um die Jahrhundertwende als ein traditionsreiches Kaffeehaus bekannt.
Der Herr Carl Noelle betrieb die Gastronomieräume seinerzeit als Wiener Café, auf Noelle folgten August Schmale und dann dessen Sohn Kurt Sturm als Eigentümer. Es ist nun Sturm, der das Haus
1937 an Julius Kersting
übergibt.
Original-Ansichtskarte; selten
ungelaufen - unbeschrieben
ALTER/ZEIT/STEMPEL: 1941
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Deutsches Kaufhaus, Lüdenscheid
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Lü 01 50/ G 41
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 9
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). Geringe Alters- u. Gebrauchsspuren
STAND/BEARBEITUNG: 18.07.2022
Im Preis enthalten ist der Versand als Einschreiben.
Preis: 19.00 €
Anzahl:
1