Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6016)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.876 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Polajewo - H. Fröhlich s Hotel - Kgl. Distriktamt - Güldenau - Kreuz (Ostbahn) Rogasen BAHNPOST 1913 Althütte Bromberg Warthegau - Großpolen
64-710 Połajewo, Polen
Połajewo (deutsch: Güldenau) ist ein Dorf und Sitz einer Landgemeinde in Polen.
Der Ort liegt im Powiat Czarnkowsko-Trzcianecki der Woiwodschaft Großpolen.
Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Połajewo gehören acht Ortsteile (deutsche Namen, amtlich bis 1945) mit einem Schulzenamt (solectwo):
Boruszyn (Boruschin)
Krosin
Krosinek
Młynkowo
Połajewo (Güldenau)
Przybychowo
Sierakówko (Zirkowko)
Tarnówko (Tarnowko)
Berndt von Saenger (1891–1978) war in Polajewo Gutspächter und Abgeordneter der deutschen Minderheit im Sejm.
Der Ort hatte einen Bahnhof an der Bahnstrecke Inowrocław–Drawski Młyn (Hohensalza–Dratzigmühle).
Original-Ansichtskarte; sehr selten; Rarität
Gelaufen 1913 als Bahnpost nach Althütte Czarnikau, An Herrn Otto Vohsberg (Bezirk Bromberg, Warthegau)
Absender: Rudolf Erna Irene Olga
ALTER/ZEIT/STEMPEL: ZUG 547 10.3.13 (?)
BRIEFMARKE: DEUTSCHES REICH, Germania, 5 Pfennig
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: H. Fröhlich, Polajewo
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Tx
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,8 x 8,8
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). Leichte Altersspuren
STAND/BEARBEITUNG: 28.02.2022
Preis: 62.00 €
Anzahl:
1