Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3626)
Autogramme (4354)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 8.035 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Autogramme
Fernsehen/TV, allgemein
:
Autogramme (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Helmut Krauss * 1941 Augsburg † 2019 Goslar (Löwenzahn)
Deutscher Schauspieler, Kabarettist, Synchronsprecher und Synchronregisseur
Helmut Krauss, geboren 11. Juni 1941 in Augsburg;
verstorben 26. August 2019 in Goslar
Eine seiner bekanntesten Rollen war die des Nachbarn Paschulke in der ZDF-Serie
Löwenzahn
zwischen 1981 und 2020.
Er war auch als Hörspielsprecher und Hörbuchsprecher tätig.
Krauss war zweimal verheiratet und hinterließ drei Kinder sowie drei Enkelkinder.
Er lebte von 1978 bis zu seinem Tod im Goslarer Stadtteil Lengde und hatte zeitweise auch Wohnsitze in Berlin und auf Mallorca.
Krauss starb am 26. August 2019 im Alter von 78 Jahren in Goslar.
Sein Urnengrab befindet sich auf dem anonymen Gräberfeld auf dem Friedhof in Lengde.
Die Liste seiner Auftritte in Film und Fernsehen ist lang.
In einer seiner bekanntesten Rollen war er von 1981 bis 2020 als Nachbar Hermann Paschulke, genannt Herr Paschulke, in
Löwenzahn
zu sehen; bis 2005 zunächst an der Seite von Peter Lustig und seit 2006 zusammen mit Guido Hammesfahr.
In dieser Rolle bildete Krauss den spießbürgerlichen Kontrast zu Peter Lustig; die beiden lieferten sich meist freundschaftliche Rivalitäten und Streitereien innerhalb der Folgen.
Gastauftritte hatte er in Produktionen wie Berliner Weiße mit Schuß, Tatort, Lukas und Sohn, Der Hausgeist, Praxis Bülowbogen oder Pastewka; in letzterer verkörperte er sich selbst.
Bekannt wurde er einem bundesweiten Fernsehpublikum auch durch seine Darstellung des Zivilfahnders „Django“ Fiebig in der nach dem englischen Vorbild Task Force Police vom damaligen SFB in drei Staffeln produzierten Polizeiserie
Direktion City
, zusammen mit Andreas Mannkopff, Ulli Kinalzik, Klaus Sonnenschein, Gerd Duwner und vielen weiteren bekannten Berliner Schauspielern.
Im August 2009 wurde der Hordes-Film
Der Gründer
, eine Satire über den ehemaligen Fernsehsender Kanal Telemedial, gedreht.
Krauss spielte die Titelfigur Gerhard Hornbacher, die den umstrittenen Medienunternehmer Thomas Hornauer parodiert.
Krauss übernahm bei dem von ihm mitproduzierten Film auch den Part des Synchronregisseurs.
2015 arbeitete Krauss wieder mit Regisseur Hordes zusammen und stand neben Eva Habermann, Jiří Lábus und Katy Karrenbauer für
Goblin
vor der Kamera.
2019 arbeitete Krauss ein drittes Mal wieder mit Hordes zusammen und verkörperte den Kommissar Hornbacher in der vom SWR für das Medienangebot funk produzierten Dramedy-Serie
Patchwork Gangsta
.
Noch zwei Monate vor seinem Tod stand er für Löwenzahn vor der Kamera.
Zur Würdigung seiner langjährigen Rolle als Paschulke bei Löwenzahn wurde am 17. Mai 2020 die Löwenzahn-Folge Endlos haltbar – Wenn aus Nachbarn Freunde werden erstausgestrahlt, die als Hommage an und Abschied von Helmut Krauss gedacht ist.
Außerdem wurde er in der allerletzten Folge der Fernsehserie Pastewka, Staffel 10 Folge 10 – „Die Hochzeitskutsche“, im Abspann zusammen mit Roger Willemsen als Freund der Serie gewürdigt.
Original-Autogramm; handsigniert; sehr selten
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 14,8 x 10,5
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut (I). neu & ungebraucht
STAND/BEARBEITUNG: 11.01.2022
Preis: 12.30 €
Anzahl:
1