Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6014)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.874 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Kieferstädtel O.-S. - Schloß Oberschlesien Karlsruhe Reischach
44-153 Sośnicowice, Polen
Kieferstädtel liegt in Oberschlesien an der Klodnitz und der Birawka am Westrand des Oberschlesischen Industriegebiets, etwa 8 km südwestlich der Stadtmitte von Gleiwitz.
Im Jahr 1945 gehörte Kieferstädtel zum Landkreis Tost-Gleiwitz, der bis 1939 in den Regierungsbezirk Oppeln der preußischen Provinz Schlesien des Deutschen Reichs eingegliedert gewesen war und der danach dem Regierungsbezirk Kattowitz zugeordnet wurde.
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Kieferstädtel am 27. Januar 1945 von der Roten Armee besetzt – Zerstörungen hatten vor allem die Westseite des Rings und das Schloss aufzuweisen, die ausgebrannt waren.
Nach Kriegsende wurde die Region von der Sowjetunion unter polnische Verwaltung gestellt.
Es wurde die polnische Ortsbezeichnung Sośnicowice eingeführt, und die Stadtrechte gingen noch im selben Jahr erneut verloren.
Anschließend begann die Zuwanderung polnischer Migranten, die zum Teil aus Gebieten östlich der Curzon-Linie kamen, wo sie der polnischen Minderheit angehört hatten.
Die deutschen Stadtbewohner wurden von der örtlichen polnischen Verwaltungsbehörde größtenteils vertrieben.
Original-Ansichtskarte; sehr selten
gelaufen 1923 nach Karlsruhe Baden, Eck Freiherr Reischach-Scheffel
Absender: Tante .. Onkel Fritz
ALTER/ZEIT/STEMPEL: OBERMITTLAU (Kr. BUNZLAU) 25.2.23
BRIEFMARKE: Deutsches Reich, 25 Mark
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: S L B.
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: 3440 88 213a
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,5 x 8,7
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). Lochung
STAND/BEARBEITUNG: 29.04.2021
Preis: 49.00 €
Anzahl:
1