Home
Neues
Suche
Kontakt
AGB
Impressum
Verlage / Neudamm Nm.
Login
Links
Ansichtskarten (3804)
Autogramme (6016)
Aktien / Wertpapiere (32)
Alte Rechnungen (0)
Banknoten / Geldscheine (11)
Bücher (2)
CDs (4)
DVDs (2)
Derzeit sind ca. 9.876 Artikel vorhanden.
Hier
finden Sie die zuletzt eingestellten Artikel.
Ansichtskarten
:
Ansichtskarte (Klick zum Schließen)
(Klick zum Schließen)
Bad Muskau O.-L. - Schloss - Alwin Ahner Lausitz 1931 Görlitz
02953 Bad Muskau
Bad Muskau ist eine Landstadt im Landkreis Görlitz in der Oberlausitz (Sachsen).
Weltweite Bekanntheit erlangte sie durch den Fürsten und Landschaftskünstler Hermann von Pückler-Muskau, der mit seinem Landschaftspark ein einzigartiges Kulturgut geschaffen hat, das zum Welterbe geworden ist.
Bad Muskau ist staatlich anerkannter Kurort im Freistaat Sachsen (Ort mit Moorkurbetrieb) und zählt zum amtlichen sorbischen Siedlungsgebiet.
In preußischer Zeit gehörte Bad Muskau zum Landkreis Rothenburg (Ob. Laus.) im schlesischen Regierungsbezirk Liegnitz, ab Oktober 1945 zum Landkreis Weißwasser.
Am 16. Januar 1947 kam die Gemeinde zum Landkreis Weißwasser-Görlitz, der im folgenden Jahr in Landkreis Niesky umbenannt wurde.
Am 25. Juli 1952 wurde Bad Muskau dem Kreis Weißwasser im Bezirk Cottbus eingegliedert.
Mit einem Entscheid von 1990 wurden das Kreisgebiet und damit Bad Muskau dem wiedergebildeten Freistaat Sachsen zugeordnet.
Von 1798 bis 1845 ist die Adelsfamilie
von Pückler
Besitzer der Standesherrschaft und der Schlossanlagen.
Mit Prinz Friedrich der Niederlande gelangt Schloss Muskau 1846 in den Besitz eines dynastischen Hauses.
1883 verkauft seine Tochter Marie, Fürstin zu Wied, Prinzessin der Niederlande, die Standesherrschaft an
Graf Traugott Hermann von Arnim
.
Die Arnims bleiben bis zur Enteignung 1945 im Besitz von Schloss Muskau.
Mit diesem Zeitpunkt werden die Schlossanlagen Eigentum der Stadt Muskau.
Am 1. Januar 1992 gehen Park und Schloss in den Besitz des Freistaates Sachsen über.
Original-Ansichtskarte; sehr selten
gelaufen 1931 nach Görlitz Schl., Seydewitzerstr. 45 II, Frau Mar. Trautmann
Absender: Hanna, Muskau, Sanatorium Parkhaus
ALTER/ZEIT/STEMPEL: MUSKAU 19.10.31
BRIEFMARKE: Deutsches Reich, Friedrich Ebert, 8 Pfennig
VERLAG/PUBLISHER/EDITEUR: Alwin Ahner, Inh. Georg Ahner, Bad Muskau O.-L.
VERLAGSKENNZEICHEN/INFO: Trinks - Postkarte / Echte Photographie 7.
ABMESSUNGEN (in cm): ca. 13,7 x 8,7
ERHALTUNG/CONDITION: Sehr gut bis gut (I bis II). Geringe Gebrauchsspuren
STAND/BEARBEITUNG: 28.04.2021
Preis: 29.00 €
Anzahl:
1